View Single Post
Old 09-28-2019, 01:22 PM   #219
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Punkte-Challenge - Die Psyche


Die Unsterblichen by Chloe Benjamin (Audio, Contemporary, ***)

Quote:
Wie würdest du leben, wenn du wüsstest, an welchem Tag du stirbst? Sommer 1969: Wie ein Lauffeuer spricht sich in der New Yorker Lower East Side herum, dass eine Wahrsagerin im Viertel eingetroffen ist, die jedem Menschen den Tag seines Todes vorhersagen kann. Neugierig machen sich die vier Geschwister Gold auf den Weg. Nichtsahnend, dass dieses Wissen für jeden von ihnen auf unterschiedliche Weise zum Verhängnis wird. Simon, den Jüngsten, zieht es Anfang der 1980-er Jahre nach San Francisco, wo er nach Liebe sucht und alle Vorsicht über Bord wirft. Klara, verwundbar und träumerisch, wird als Zauberkünstlerin zur Grenzgängerin zwischen Realität und Illusion. Daniel findet nach 9/11 Sicherheit als Arzt bei der Army. Varya wiederum widmet sich der Altersforschung und lotet die Grenzen des Lebens aus. Doch um welchen Preis?
goodreads

Wie bin ich nur auf dieses Hörbuch gekommen? Es war jedenfalls anders als erwartet, hatte ich doch aufgrund der Einordnung einiger Goodreads-Member eine zumindest in gewissen Teilen fantastische Geschichte erwartet. Es entsprach eher einem Familienportrait mit Ausflügen in die Zeitgeschichte ab den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Eigentlich ganz gut geschrieben, wobei ich allerdings nur die Geschichte um den jüngsten Sohn Simon wirklich interessant fand. Alles andere ist für mich schnell wieder vergessen gewesen und die Moral der Geschichte fand ich dann am Ende etwas platt. Es gibt sicher Menschen denen solche Bücher besser gefallen, ich fand es ein wenig unoriginell und bin doch etwas überrascht, dass dieses Buch relativ viel Aufmerksamkeit (über 100000 Bewertungen bei Goodreads) bekommen hat.

480 Punkte für die Challenge
hamlok is offline   Reply With Quote