View Single Post
Old 03-11-2009, 02:30 PM   #23
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Herzlich Willkommen Insider!

Quote:
Originally Posted by Insider View Post
Meine persönliche Meinung: Lesen sollte gefördert und nicht durch abschreckende Preise beieinträchtigt werden. Nur eine JUgend, die wieder ein Buch, auch nach der Schulzeit, zu schätzen weiss, ist fähig die Zukunft zu bewältigen.
Lesen bildet - es ist leider erschreckend, mit welchem schlechten Bildungsstand unsere Jugend heute sich heute auszeichnet.
Da stimme ich dir (fast) vollständig zu.
Allerdings ist nicht nur der "Lesemangel" am schlechten Bildungsstand schuld, das scheint mir eher eine Kreisverbindung zu sein. Leseschwächen -> Probleme in der Schule und umgekehrt. (teilweise auch von den Eltern ausgehend)
Darüber hinaus ist es auch eine Frage der Fantasie. Lesen fördert die Vorstellungsbegabung ("das geistige Schaffen neuer Welten") entschieden mehr als viele andere Medien. Ohne diese einzigartige Fantasie wäre die Menschheit immer noch in der Steinzeit. Wenn wir nicht aufpassen, ziehen wir fantasielose Kinder und Enkelkinder auf und das verursacht mir ein ganz ungutes Gefühl.
netseeker is offline   Reply With Quote