View Single Post
Old 03-11-2009, 02:20 PM   #22
ravenne
Wizard
ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
ravenne's Avatar
 
Posts: 4,917
Karma: 1840619
Join Date: Oct 2008
Location: Munich, Germany
Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini
Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Die Buchpreisbindung besteht so gesehen derzeit auch für eBooks. Allerdings ist das nicht für die teureren Preise verantwortlich, bzw. wird nur als Pseudo-Argument vorgeschoben.
Es wäre maximal ein vergleichbarer Preis zum Papier rechtfertigbar - und selbst das grenzt beim eBook dann schon fast an Wucher. Die grundlegenden Herstellungskosten (Author, Rechteerwerb, Lektorat usw.) sind ja bereits beim Papierprodukt angefallen und dort im Preis enthalten gewesen. Fürs eBook kann also nur die Aufbereitung und Bereitstellung als Kostenblock eingerechnet werden. Die aktuellen Preise sind da selbst unter der Gewinnmaxime eines Unternehmens ziemlich schräg.
Darüber hinaus kennt die Preisbindung derartig viele Möglichkeiten einen abweichenden Preis für Bücher (und auch eBooks) zu veranschlagen. Da fehlt einfach der Wille.
Da hast Du recht; allerdings macht eben diese Buchpreisbindung eine Konkurrenz im Sinne von "Ebook-Anbieter A bietet billiger an als Ebook-Anbieter B" unmöglich. Wo es keinen Wettbewerb gibt, fallen Preise nur langsam.
ravenne is offline   Reply With Quote