View Single Post
Old 09-04-2019, 09:01 AM   #197
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Punkte-Challenge

Kurzgeschichten-Special
Ich habe nach ein paar umfangreichen Büchern wieder Lust gehabt auf ein paar Kurzgeschichten und bin bei Spotify fündig geworden. Ich gebe hier nur mal kurz meinen Eindruck wieder.

Der Amaryllis-Virus by Andreas Eschbach (Audio, Kurzgeschichte, **)

Eine sehr kurze Geschichte um eine jugendliche Schwärmerei und einen Computer-Virus. Irgendwie fand ich das Ganze nicht besonders interessant und es fehlte auch der Clou am Ende.

Zukunftsvisionen ca. 10 Punkte


Die Wunder des Universums by Andreas Eschbach (Audio, Kurzgeschichte, Science Fiction, ***)

(Hier sollte man lieber nicht die Inhaltsangabe bei Goodreads lesen. Das wäre dann auch schon die Geschichte. )

Die zweite Geschichte von Eschbach war dann schon etwas besser. Hier ging es um eine Weltraumreisende, die ihr Leben überdenkt zum Zeitpunkt einer ausweglosen Situation. Irgendwie brauchte man aber auch diese Geschichte nicht unbedingt. Das Thema habe ich schon in vielen Romanen irgendwie besser verarbeitet gefunden.

Eschbach war ein Autor den ich zu einer Zeit gerne gelesen habe, zu der es sehr wenig Science Fiction überhaupt im deutschsprachigen Raum gab. Ich finde ihn immer noch ganz nett, aber ich kenne halt inzwischen viele Autoren in diesem Bereich, die über interessantere Dinge schreiben und auch etwas mehr Tiefe besitzen. Ich habe mich über die letzten Sachen von ihm eher geärgert, so dass ich ihn lieber in guter Erinnerung behalten möchte und es einfach lasse ihm zu folgen. An "Das Jesus Video" werde ich aber immer gerne zurückdenken.

Zukunftsvisionen ca. 20 Punkte

Das Manuskript in der Flasche by Edgar Allan Poe (Audio, Horror, Kurzgeschichte, ***)

Eine Geschichte um einen Seefahrer und einer geisterhaften Begegnung. Diese Geschichte hat mir vor allem sprachlich gut gefallen, so können nur große Erzähler schreiben, aber in großer Erinnerung werde ich sie trotzdem nicht behalten. Es gibt vom Autor bessere Erzählungen.

Geister 74 Punkte

Crasher - Eine Hologrammatica-Geschichte by Tom Hillenbrand (Audio, Kurzgeschichte, Science Fiction, ****)


Das ist eine kleine Geschichte aus dem Hologrammatica-Universum, das Hauptwerk hatte ich kürzlich schon positiv besprochen und auch hier fand ich die Geschichte interessant, die Figuren gut ausgearbeitet und für eine Kurzgeschichte besaß sie einen beachtlichen Spannungsbogen. Das ich den Hauptcharakter nicht so mochte, liegt sicherlich auch in der Natur der Geschichte. Man sollte aber unbedingt die Hauptgeschichte vorher gelesen haben. Ich hoffe ja, dass der Autor noch mehr aus diesem Universum erzählen möchte.

Zukunftsvisionen 50 Punkte

Last edited by hamlok; 09-04-2019 at 02:08 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote