View Single Post
Old 06-30-2019, 03:47 PM   #143
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Extra

Das Labyrinth von London (Alex Verus #1) by Benedict Jacka (Audio+Buch, Urban-Fantasy, ***)


Quote:
Ein Magier mit dunkler Vergangenheit, der die Zukunft sehen kann.

Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie für die nächsten Wochen von einem Besuch im Britischen Museum ab und vergessen Sie niemals: Einhörner sind nicht nett!
goodreads

Ein ganz netter Auftakt zu einer Urban-Fantasy-Serie um den Magier Alex Verus, der ein Geschäft für Magie betreibt, das sich in London unserer Zeit befindet. In dieser Welt der Magie, die neben uns unbemerkt existiert, gibt es besondere Talente unter den Magiern und unser Protagonist ist ein besonders guter Seeher. Er kann in die Zukunft blicken und erkennt in ihr mögliche Entwicklungen und Wahrscheinlichkeiten, je nachdem wie er sich in der Situation verhält. Das verschafft ihm immer wieder einen Vorteil gegenüber in anderen Belangen viel stärkeren Magiern. Ich muss zugeben daraus bezieht die Geschichte einen besonderen Reiz, wenn auch die Handlung ansonsten nicht besonders originell ist.
Die Figuren bleiben zudem etwas farblos und wir haben hier einen ganz schlimmen Fall von "Show, don´t tell", das heißt der Protagonist erklärt uns wirklich alles.
Leider fehlt dieser Welt auch die Atmosphäre, wir stolpern von einer Handlung in die nächste, Ortschaften und Personen werden kaum beschrieben, alles bleibt auf Jugendbuch-Niveau, was ja grundsätzlich nicht schlecht sein muss, aber irgendwie erwartet man doch etwas mehr bei erwachsenen Figuren.
Diese Reihe wird bei Goodreads oft mit der Harry-Dresden-Reihe von Jim Butcher verglichen und kommt dabei eher schlecht weg. Das kann ich nur bestätigen, obwohl ich von dieser auch kein großer Fan geworden bin. Irgendwie fehlt das sprachliche Niveau und vor allem der Witz, alles wirkt eher bemüht als gekonnt. Nun es ist das erste Buch der Reihe, vielleicht kann der Autor noch etwas zulegen, mir war das Ganze allerdings etwas zu einfach gestrickt, um mir großen Spaß zu bringen.
hamlok is offline   Reply With Quote