KevinH und DiapDealer haben die
Sigil 0.9.1.5-Beta-Version zum Testen freigegeben. (Die Beta-Version kann parallel zu Sigil 0.9.1.4 in einem separaten Ordner installiert werden. Sicherheitshalber sollte man aber eine Sicherheitskopie der INI-Dateien erstellen, da einige ältere Versionen verschiedene INI-Formate verwendet haben.)
Der wichtigste Unterschied zu früheren Versionen ist, dass Book View jetzt ein eigenständiges Programm names PageEdit ist. D.h. man muss außer Sigil auch noch die selbstentpackende PageEdit-Datei herunterladen, entpacken und in den Programm-Order kopieren. Anschließend muss man in Sigil noch bei den Voreinstellungen den Pfad zu PageEdit.exe auswählen. (Man kann natürlich auch einen anderen WYSIWIG-Editor auswählen.)
Um Benutzern, die an Book View gewöhnt sind, den Übergang leichter zu machen, kann man durch Drücken von F2 die aktuelle HTML-Datei automatisch in PageEdit anzeigen. (Da PageEdit ein eigenständiges Programm ist, muss man nach Änderungen auf Speichern klicken und das Programm manuell schließen.)
Es gibt außerdem noch einige kosmetische Änderungen: Schaltflächen zur Auswahl von h1..h6 und Groß-/Kleinschreibung wurden in Dropdown-Menüs zusammengefasst und es gibt 5 zusätzliche Plugin-Schnellstart-Schaltflächen.