View Single Post
Old 06-23-2019, 12:40 PM   #139
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Punkte-Challenge: Zukunftsvisionen
Buchabbau-Challenge

Michael Crichton & Richard Preston: Micro - SF/Thriller, 4 Sterne


Quote:
Honolulu, Hawaii. Drei Männer liegen tot auf dem Fußboden eines verschlossenen Büros – keine Anzeichen eines Kampfes, keine Einbruchsspuren, keine Tatwaffe. Nur die extrem feinen, rasiermesserscharfen Schnitte, die die Leichen überziehen, liefern einen ebenso grausigen wie rätselhaften Hinweis auf die Todesursache. In Cambridge, Massachusetts, wird eine Handvoll Studenten, die sich durch besondere Fähigkeiten hervortun, von einem Unternehmen für den Einsatz an der Front der Mikrobiologie rekrutiert. Die streng geheime, höchst profitable Arbeit von Nanigen Micro Technologies führt die Forschungstalente nach Hawaii. Doch hier, weit entfernt von der Sicherheit ihrer Labors, plötzlich sich selbst überlassen im Dschungel, sehen sich die Studenten nicht nur einer erbarmungslosen Natur, sondern auch einer radikalen neuen Technik gegenüber, die die Gruppe schnell beherrschen lernen muss, will sie nicht für immer in den undurchdringlichen Wäldern Oahus verschwinden ...
Goodreads

Ich bin kein großer Fan von Büchern, die nach dem Ableben des Autors von jemand anderem fertig geschrieben werden, aber hier hat es definitiv gepasst. Ich hatte nicht das Gefühl, etwas anderes als ein Buch von Michael Crichton zu hören. Und nein, es ist keine hohe Literatur, manche Szenen fand ich sogar eher unappetitlich, sodass ich beim Abendessen unterbrechen und etwas anderes hören musste. Auch die Figuren waren letztlich auswechselbar, aber es war von vornherein klar, dass nicht alle das Ende erleben würden. Ich halte mich also nicht mit Lobeshymnen über den Tiefgang dieses Werkes auf, aber wenn man ein gutes Monsterbuch lesen möchte (was es im Endeffekt war), kommt man hier durchaus auf seine Kosten. Wer kann schon einer Geschichte widerstehen, in der ein Tausendfüßler mit einer Harpune erlegt wird (der Moskito kam leider davon )? Man macht sich als großer Mensch nicht klar, welche Gefahren in der Mikrowelt lauern könnten, zumal in einer Gegend, in der es von hungrigen Insekten nur so wimmelt. Aber Vorsicht, so lustig wie bei "Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft" wird es hier nicht.

Edit: Ich vergaß zu erwähnen, dass mir John Bedford Lloyd als Sprecher hier gut gefallen hat. Ich meine, ich hätte noch irgendwas von ihm auf Halde - gut!

Wegen der beschriebenen Technologie ordne ich das Buch mal vorsichtig bei den Zukunftsvisionen <schauder> ein und kassiere für die Challenge 429 Punkte.

Last edited by Marrella; 06-24-2019 at 01:51 PM. Reason: Matschhirn ;)
Marrella is offline   Reply With Quote