View Single Post
Old 06-22-2019, 04:04 PM   #137
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Rereads-Challenge

Die Chemie des Todes (David Hunter #1) by Simon Beckett (Audio, Thriller, ****)

Quote:
David Hunter war einst Englands berühmtester Rechtsmediziner. Nach dem Unfalltod seiner Frau und der gemeinsamen Tochter hat er London den Rücken gekehrt und sich in Manham, einem kleinen Dorf in der Grafschaft Devon, als einfacher Allgemeinmediziner niedergelassen. Weder sein Arbeitgeber, der alte Dr. Maitland, noch die Dorfbewohner wissen etwas von seiner Vergangenheit.
Drei Jahre sind seitdem vergangen, als von zwei Jungen die Leiche der ortsansässigen Schriftstellerin Sally Palmer entdeckt wird. Die Ermordete wurde mit zwei angesteckten Schwanenflügeln aufgefunden. Auf Drängen des örtlichen Chief Inspector Mackenzie obduziert Hunter den Leichnam.
goodreads

Ist es eigentlich noch ein reread, wenn ich mich an den Inhalt bis auf eine Szene nicht mehr erinnern konnte?

Ich hatte beschlossen diese Reihe noch einmal zu beginnen, zu weit lagen für mich die ersten drei Bände in der Lesevergangenheit zurück, um jetzt einfach weiterzuhören. Ich erinnere mich eher an den zweiten und dritten Teil der Reihe, die ich als Buch gelesen habe. Den ersten Teil kannte ich nur als gekürztes Hörbuch. Jetzt hatte ich die Gelegenheit ihn ungekürzt zu hören.

Besonders beeindruckt war ich damals wie heute von den wissenschaftlichen Details der Rechtsmedizin, die die Figur David Hunter so interessant machen. Heute sicherlich ein alter Hut, 2007 aber noch recht frisch. Ich weiß noch ich fand es damals recht abstoßend, aber heute bin ich abgestumpft genug , um es nochmal anders betrachten zu können. Die Figuren sind allesamt hervorragend entwickelt und die Handlung spannend, obwohl der Autor den Protagonisten gegen Ende etwas kopflos agieren lässt, was nicht unbedingt zu einem so analytischen Charakter zu passen scheint. Merkwürdig erscheint auch, dass man einen externen Mediziner ohne Labor und entsprechender Dokumentation in so einem brisanten Fall heranzieht, aber das nur mal am Rande.
Es hat mir aber insgesamt gut gefallen. Ich möchte die weiteren zwei Teile gerne nochmal "re-readen", um dann zu den mir neuen vorzudringen. Ich weiß noch ich war von Teil 3 eher enttäuscht gewesen und habe deshalb die Reihe aus den Augen verloren.

Der Sprecher Johannes Steck passt übrigens ganz hervorragend zu den Charakteren und ja hier gefällt mir auch der schauspielerische Einsatz, wenn die Figuren wütend sind, spricht er sie auch so. Das passte immer!
hamlok is offline   Reply With Quote