Um die Jahrhundertwende (d.h. um 1900) kommt die Nachfrage nach Kriminalromanen enorm in Schwung; preiswerte Reihen wie "Engelhorns Allgemeine Roman-Bibliothek", in der das vorliegende Werk 1906 erschien, waren dabei wichtige distributive Instanzen zur Verbreitung von Übersetzungen fremdsprachiger Texte aller Genres.
Der gut erzählte Krimi von Hornung hat mir auch deshalb gefallen, weil auf das damals übliche Detektiv-Schema verzichtet und mehr Wert auf die gesellschaftliche Seite gelegt wird, ohne die Spannung zu beeinträchtigen.
Die vorgelegte Version ist vollständig korrekturgelesen.
Das Cover zeigt den originalen Buchdeckel.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.