Punkte-Challenge: Sachbücher
Die Walking Dead-Challenge 
Frans de Waal: Are We Smart Enough to Know How Smart Animals Are? - 4.5 Sterne
Ein sehr interessantes Buch des bekannten Primaten-Forschers Frans de Waal, in dem er sich jedoch nicht nur den Primaten, sondern auch allen möglichen anderen Tieren widmet und uns vor Augen hält, wie wenig wir eigentlich über deren Intelligenz wissen, auch wenn wir gern glauben, wir wüssten sehr viel. Was mich beeindruckt hat, war seine Kritik an der Herangehensweise der Wissenschaft, Intelligenz zu messen, nämlich immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, wie man die Intelligenz eines Menschen üblicherweise misst. Das funktioniert bei Tieren jedoch nicht wirklich, weil man nämlich immer berücksichtigen muss, was für das jeweilige Tier eine interessante Aufgabe ist. Ja, tatsächlich, auch wenn manche Leser das vielleicht für etwas weit hergeholt halten könnten. Ist aber durchaus nachvollziehbar, ich würde mich nämlich bei langweiligen, stupiden Aufgaben auch nicht anstrengen.

Hat man das Interesse eines Tieres geweckt, egal ob Primat, Vogel, Elefant oder was auch immer, kommt man zu teils überraschenden Ergebnissen, die uns zu denken geben sollten (was unseren Anspruch auf die Krone der Schöpfung angeht).
Ich habe das ungekürzte Hörbuch gehört, das von Sean Runnette gelesen wurde, der mir für diesen Text sehr gut gefallen hat. Ich schäme mich fast, dass dieses Buch so lange (immerhin fast 2 Jahre) auf meinem SuB warten musste.
Für die Challenge bekomme ich deshalb 2 x 340 Punkte.