View Single Post
Old 06-10-2019, 04:03 PM   #129
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Rereads-Challenge


In die Wildnis (Warriors #1) by Erin Hunter (Audio gekürzt, Fantasy, ****)

Quote:
Jenseits der Menschen, tief verborgen im Wald, leben die Katzen der Clans wild und ungezähmt. Feuerpfote, der seine Zweibeiner verließ, um sich dem DonnerClan anzuschließen, genießt das stürmische Leben des Waldes in vollen Zügen. Seite an Seite mit den wilden Katzen lernt er zu jagen, seine Instinkte zu gebrauchen, er lernt den Wald zu hören und seine Feinde zu riechen. Doch das Leben stellt ihn auch immer wieder auf die Probe, denn der Platz ist eng, das Futter knapp. Blaustern, die Königin des DonnerClans, hat Zweifel, ob es der Clan schaffen wird, bis zur Blattfrische zu überleben. Da erfährt Feuerpfote von der Prophezeiung: „Nur Feuer kann den Clan retten!“ Was hat diese Prophezeiung zu bedeuten?
goodreads

Ich hatte das Buch schon einmal gelesen und es für gut befunden. Es ist eine nette aktionsreiche Tiergeschichte für die Altersgruppe 10-12 Jahre, die Katzen haben zwar auch tierische Verhaltensweisen, aber Organisation der Katzen und die Thematik der Geschichte sind eher menschlichen Ursprungs. Gerade die Aufteilung in Clans erscheint mir für Katzen untypisch, aber egal...

Ich fand, dass in der gekürzten Hörbuchfassung etwas Atmosphäre verloren geht, aber ohnehin ist das nicht die Stärke dieser Geschichte. Mir steht hier ein bisschen zu sehr eine allzu menschliche politische Intrige im Vordergrund, die vermutlich in den weiteren Bänden fortgesetzt wird, dazu ist unser Protagonist ständig "on the road" und Konflikte werden sehr einfach abgehandelt. Mir ist die Geschichte dann doch für einen erwachsenen Lesenden etwas zu einfach konstruiert. Ich muss mal schauen, ich kann die Fortsetzungen innerhalb meines Spotify-Abos weiterhören, werde aber jetzt erstmal pausieren auf unbestimmte Zeit.

Last edited by hamlok; 06-10-2019 at 04:06 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote