View Single Post
Old 04-12-2019, 02:18 AM   #94
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Punkte-Challenge - Das Buch

Die Morde von Pye Hall by Anthony Horowitz (Krimi, 4,5 Sterne)

Die Lektorin Susan Ryeland hält das letzte Manuskript ihres kürzlich überraschend verstorbenen Schützlings Alan Conway in der Hand, der altmodische britische Krimis schreibt mit seinem Detektiv Atticus Pünd in der Hauptrolle. Auch das letzte Werk ist wieder eine Art Hommage an die großen Krimierzählerinnen der Vergangenheit Agatha Christie und Dorothy Sayers. Doch der Lektorin fallen beim Lesen immer wieder Parallelen zum realen Umfeld des Schriftstellers auf, die sie an den Umständen seines Todes zweifeln lässt.

Dieser Krimi wird auf zwei Ebenen erzählt, zunächst erleben wir die Romanhandlung eines klassischen Krimis, wie er von Agatha Christie geschrieben worden sein könnte bis hin zu einem gewissen Punkt an dem wir in die Gegenwart wechseln und erleben, wie die Lektorin den Tod des Schriftstellers untersucht und wir einiges über seinen Hintergrund erfahren.

Mir hat diese auf zwei Ebenen erzählte miteinander verknüpfte Geschichte sehr gut gefallen. Es gibt auch sehr viele Referenzen zu den Christie-Krimis, die einfach Spaß machen. Die kriminalistischen Handlungen sind auf beiden Erzählebenen spannend, so dass man nicht nur Interesse an dem Schicksal des Autors hat, sondern auch den fiktiven Fall gerne gelöst hätte.

Für mich war die Geschichte insofern eine positive Überraschung, weil sie eigentlich eher als Lückenbüßer zum nächsten Buch aus der Onleihe dienen sollte, aber mich dann doch viel mehr in den Bann gezogen hat. Es gibt lediglich so eine Kleinigkeit, die mich an der Handlung in der Gegenwart stört, aber ich möchte an dieser Stelle nicht spoilern, aber sie hätte doch fast den fünften Stern bei meiner Bewertung bei Goodreads gekostet. Insgesamt fand ich aber die Erzählweise so raffiniert und das Buch stilistisch von Anthony Horowitz so gut geschrieben, dass ich das auch honorieren möchte. Hier bei mobileread ziehe ich aber einen halben Stern ab.

Das leider gekürzte Hörbuch wurde von zwei Sprechern gelesen, was sich hier wegen der zwei Ebenen auch anbietet. Mir haben beide gefallen.

Für die Punkte wird aufgrund der Kürzung ein Drittel der Seitenzahlen abgezogen, was dann 400 Punkte macht.
hamlok is offline   Reply With Quote