View Single Post
Old 04-07-2019, 11:01 AM   #92
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Punkte-Challenge: Fremde Welten
Rereads-Challenge

Jack McDevitt: The Cassandra Project - SF, 3.5 Sterne


Quote:
50 Jahre nach der Apollo-Mondlandung steckt die NASA in einer Krise. Das Interesse an der Weltraumerforschung ist auf dem Tiefpunkt angelangt. Bei der Auswertung von NASA-Unterlagen zu den Mondprojekten fällt dem Journalisten Jerry Culpepper eine spektakuläre Aufzeichnung in die Hände: Es muss bereits vor der Apollo-11-Mission eine geheime Mondlandung gegeben haben! Und was dieses Team bei seiner Landung vorgefunden hat, soll nicht nur Jerrys Verständnis des Universums grundlegend erschüttern.
Goodreads

Jack McDevitt lese und höre ich immer wieder gerne, auch wenn das Cassandra-Projekt nicht sein bestes Buch ist. Spaß hatte ich trotzdem daran. Hier geht es um eine Verschwörungs-Theorie der anderen Art, nämlich nicht darum, dass die Mondlandungen gar nicht stattgefunden haben, sondern dass es mehr davon gab, als der Öffentlichkeit bekannt sind. Welche Gründe kann die Nixon-Regierung gehabt haben, der Welt eine Mondlandung zu verschweigen? Der Journalist Jerry Culpepper macht es sich zur Aufgabe, hinter das Geheimnis zu kommen, das ihn schließlich selbst auf den Mond führt. Bis dahin muss der Leser allerdings einen etwas zähen Mittelteil des Buches durchstehen, weshalb ich hier auch nur 3.5 Sterne vergebe (allerdings mit Tendenz nach oben). Das Ende ist ... pikant, könnte man sagen. Definitiv wert, auf dem Weg dorthin nicht aufzugeben, und ehrlich gesagt finde ich, dass McDevitt niemals wirklich öde wird.

Ich habe hier hauptsächlich das Hörbuch gehört und zwischendurch ein paar Kapitel auf dem Kindle gelesen. Der Sprecher Brian Holsopple liest mit starkem amerikanischem Akzent, was gut zur Geschichte passt, aber doch irgendwie nicht 100%ig meinen Ohren schmeichelt, auch wenn er seine Sache gut macht.

Für die Fremden Welten bekomme ich 387 Punkte.
Marrella is offline   Reply With Quote