Nach wie vor aktuelle Literatur:
.... »Reg dich bloß nicht künstlich auf, Tredup. Was hat denn das für einen Sinn?« »Natürlich rege ich mich auf über dein Natürlich. Geh du doch selber einmal los, Annoncensammeln. Diese Affen! Diese Krämer! Diese drehstierige Bande! Ich inseriere vorläufig nicht. Ich habe keine Meinung für Ihr Blatt. Besteht die Chronik überhaupt noch? Ich dachte, sie wäre längst eingegangen. Kommen Sie morgen wieder. – Es ist zum Kotzen!« Wenk murmelt aus seinem Sessel: »Ich traf heute früh den Maschinenmeister von den Nachrichten. Die kommen heute mit fünf Seiten Anzeigen raus.« Stuff spuckt verächtlich: »Das Mistblatt. Kunststück. Wenn man 15 000 Auflage hat.« »Die haben ebensogut 15 000, wie wir 7000 haben wollen.«»Bitte, wir haben eine notarielle Bescheinigung über 7000.« »Du mußt die Stelle mal radieren, wo das Datum steht. Die ist schon ganz schwarz vom Zuhalten mit deinem Daumen, all die drei Jahre, seit die Zahl mal richtig war.« ...
Hans Fallada, "Bauern, Bonzen und Bomben", Berlin, 1931
|