View Single Post
Old 03-10-2019, 11:22 AM   #74
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,922
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Punkte-Challenge: Zukunftsvisionen
Rereads-Challenge

Robert J. Sawyer: WWW: Watch - SF, 5 Sterne


Band 2 der WWW-Trilogie. Wie nicht anders zu erwarten, bleibt die Existenz von Webmind den Behörden nicht lange verborgen. In den USA ist man bei WATCH überzeugt, dass es sich hier um eine akute Bedrohung der nationalen Sicherheit handelt, auch Webminds Verbindung zu Caitlin Decter ist bekannt. Die Decters versuchen gemeinsam mit Professor Kuroda, Webmind zu schützen.

Auch dieser zweite Teil hält, was er versprach. Inzwischen ist aus Webmind, der intelligenten Entität, die aus den zellulären Automaten entstanden ist, die sich aus den verlorenen Paketen gebildet hatten, als China eine Firewall errichtete, um sich vom Rest der Welt abzuschotten, eine dreidimensionale Figur geworden. Als Leser begleitet man ihn bei seinem Lernprozess, die Welt der Menschen zu begreifen, was zu diversen philosophischen Diskursen führt, wie der Autor sie in allen seinen Büchern verwendet. Die Handlung dieses Bandes erstreckt sich nur über wenige Tage, ist jedoch vollgepackt mit Ereignissen, auch wenn es sich nicht um wirkliche Action handelt.

Auch dieses Buch wird von der aus Teil 1 bekannten Sprecherriege fantastisch in Szene gesetzt: Oliver Wyman, Jennifer Van Dyck, Jessica Almassy und Marc Vietor, die aus dem Text fast so etwas wie ein Hörspiel (im positiven Sinne) machen.

Auch wenn die Geschichte (inzwischen) in einer nahen Vergangenheit spielt, die Vision, dass das World Wide Web selbst ein Bewusstsein erlangt, macht es zu einer Zukunftsvision. Für die Challenge bekomme ich 368 Punkte.

Last edited by Marrella; 03-10-2019 at 11:43 AM.
Marrella is offline   Reply With Quote