Quote:
Originally Posted by hamlok
Ich habe das Buch in deutsch und englisch gelesen, den größten Teil aber auch als Hörbuch gehört. Leider ist der deutsche Sprecher eher mittelmäßig, was man bei so einem wichtigen Werk eher nicht verstehen kann. Viele bemängeln die falsche Aussprache einiger Namen, aber auch so manche Nebenfigur finde ich nicht gut gelungen, ganz unzufrieden bin ich da mit den Kinderstimmen. Da die Figuren so vielfältig sind, hätte ich auch keinen Sprecher mit so einer Altherrenstimme gewählt, der zudem recht langsam liest. (Glücklicherweise kann man bei Audible die Geschwindigkeit erhöhen.) Kaum besser fand ich leider den englischen Sprecher, der für mich auch noch schlecht zu verstehen ist. Zumindest den ersten Durchgang traue ich mir da im Original eher nicht zu.
|
Dazu sage ich nur, du gewinnst nichts mit der englischen Version, was den Sprecher angeht. Roy Dotrice (Friede seiner Asche) war meines Wissens fast 90, als er den fünften Band aufgenommen hat. Und glaub mir, man hört das.

Und bei den Namen hat er auch ein paar "eigenwillige" Interpretationen. Sollte jemals Band 6 erscheinen, hoffe ich, dass der Verlag denselben Sprecher wählt wie für "Fire & Blood", das ich derzeit höre, nämlich Simon Vance. Der ist großartig, finde ich und passt wirklich gut für den Text.
Was die Bücher selbst angeht, stimme ich dir zu: Ich liebe die Serie (ich kannte die Bücher vorher), es ist eine der besten Literaturverfilmungen, die mir untergekommen sind, aber die Bücher haben trotzdem noch etwas mehr zu bieten. Und Martin ist einfach gut, was Charakterentwicklung angeht.