View Single Post
Old 01-29-2019, 03:29 PM   #30
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Punkte-Challenge - Drachen

A Game of Thrones (A Song of Ice and Fire #1) by George R.R. Martin (Fantasy, 5 Sterne)

Ich glaube zum Inhalt muss ich nichts mehr schreiben. Was für ein großartiges Buch, die Atmosphäre, der sprachliche Stil und die vielschichtigen Figuren sind beeindruckend. Ich habe mich zu keiner Zeit gelangweilt, obwohl ich die 1. Staffel der TV-Serie kannte. Vielleicht war das sogar ein Vorteil, denn Martin geizt nicht gerade mit Namen in diesem Werk und ich hatte zu vielen Personen und Orten schon ein Bild vor Augen und konnte sie besser auseinanderhalten. Obwohl die Serie die Handlung sehr gut umsetzt, finde ich das Buch nochmal interessanter, weil man sehr viel näher bei den Figuren ist. Schon jetzt ein absolutes Jahreshighlight, was schwer zu toppen sein wird. Der nächste Band steht schon im Regal.

Ich habe das Buch in deutsch und englisch gelesen, den größten Teil aber auch als Hörbuch gehört. Leider ist der deutsche Sprecher eher mittelmäßig, was man bei so einem wichtigen Werk eher nicht verstehen kann. Viele bemängeln die falsche Aussprache einiger Namen, aber auch so manche Nebenfigur finde ich nicht gut gelungen, ganz unzufrieden bin ich da mit den Kinderstimmen. Da die Figuren so vielfältig sind, hätte ich auch keinen Sprecher mit so einer Altherrenstimme gewählt, der zudem recht langsam liest. (Glücklicherweise kann man bei Audible die Geschwindigkeit erhöhen.) Kaum besser fand ich leider den englischen Sprecher, der für mich auch noch schlecht zu verstehen ist. Zumindest den ersten Durchgang traue ich mir da im Original eher nicht zu.

Ich werte das Buch in der Punkte-Challenge für Drachen mit 837 Punkten.

Last edited by hamlok; 01-29-2019 at 03:45 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote