Punkte-Challenge Sachbücher
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen von Richard David Precht (Nonfiction, 4 Sterne)
Precht beschreibt hier sehr umfassend das Verhältnis von Tier und Mensch, dabei startet er mit den evolutionären Vorgängen, geht dann über zu den gedanklichen Vorstellungen des Menschens vom Tier in der Geschichte, Philosophie und Religion, um dann abschließend auch aktuelle Entwicklungen bis hin zum Verhältnis von Politik und Tier zu erläutern.
Mir hat dieses kluge Buch sehr gut gefallen, wenn auch die Fülle der Informationen mir an einigen Stellen zu viel erschienen und ich auch insgesamt die Thematik gerade bei den geschichtlichen Rückblicken manchmal etwas dröge fand. Vielleicht wäre da der eine oder andere Name weniger letztendlich mehr gewesen, aber man kann natürlich verstehen, dass der Autor als Philosoph gerade andere Philosophen spannend findet.
Ich habe das ungekürzte Hörbuch aus der Onleihe gehört, dessen Sprecher gut war.
Für die Punkte-Challenge gibt es dafür 513 Punkte