Quote:
Originally Posted by Marrella
Oh ja. Ich wusste, er ist mir von irgendwas in sehr schlechter Erinnerung. Seine Art, "Arüa" (mit Betonung auf dem ü) zu sagen, ist mir in äußerst schmerzhafter Erinnerung. Und auch sonst finde ich, er hat sich beim Lied von Eis und Feuer nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. (Ich habe nur Teil 1 gehört.) Aber wer bin ich, um mich über ihn zu beklagen? Roy Dotrice hatte definitiv auch seine "Aussetzer", vor allem was Frauenstimmen betraf. Und ich habe mehrere hundert Stunden durchgehalten. Das neue Buch über die Welt von Westeros, Fire & Blood, wird von Simon Vance gelesen, was ich eine sehr interessante Wahl finde. Er liest ja vor allem Klassiker, ich habe auch mindestens einen Krimi von ihm. Seine Stimme finde ich sehr angenehm, er hat mich sogar durch Charles Dickens geschleust. Ich bin schon sehr gespannt, wie mir das Buch gefallen wird.
|
Ich höre gerade den 2. Teil (von 4 des ersten Bandes) und habe großen Spaß daran, das natürlich Jahre nach dem großen Hype, aber irgendwie gefiel es mir damals noch nicht ganz so gut. Ich kenne die erste Staffel der TV-Serie und bin dann in der 2. hängen geblieben.
Ich überlege derzeit, wie ich weiter mache. Die deutschen Hörbücher mit einem nicht so tollen Sprecher oder die englische Version, wo mir immer wieder einige Zusammenhänge nicht so ganz klar sein werden. Das Buch selber zu lesen dauert halt und wird dann meine Lesezeit total blockieren.
Hast du die TV-Serie eigentlich vor dem Lesen/Hören geschaut?
Bis jetzt kenne ich halt nur die 1. Staffel. Das war aber sehr hilfreich, um den Überblick bei den Personen zu haben. Ich muss aber schon sagen, dass mir das Buch doch mehr gefällt.
Quote:
Ich war drei Tage mit einer Schniefnase zu Hause und hatte einiges "nachzuarbeiten". Bevor ich völlig absaufe, dachte ich, ich bin lieber ein bisschen produktiv, nachdem wieder einigermaßen aus den Augen gucken konnte.
|
Sehr löblich und weiterhin gute Besserung!