Quote:
Originally Posted by hamlok
Reinhard Kuhnert höre ich auch gerade zu, er spricht die deutsche Version von A Game of Thrones und wird allgemein stark kritisiert. Ich finde ihn grundsätzlich nicht schlecht, aber er spricht die Namen sehr eigenwillig aus und seine verstellten Stimmen von Tyrion Lannister und Arya Stark müssen auch nicht sein. Wenn das gerade auch noch Lieblingsfiguren betrifft, ist das immer besonders schlimm.
|
Oh ja. Ich wusste, er ist mir von irgendwas in sehr schlechter Erinnerung. Seine Art, "Arüa" (mit Betonung auf dem ü) zu sagen, ist mir in äußerst schmerzhafter Erinnerung. Und auch sonst finde ich, er hat sich beim Lied von Eis und Feuer nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. (Ich habe nur Teil 1 gehört.) Aber wer bin ich, um mich über ihn zu beklagen? Roy Dotrice hatte definitiv auch seine "Aussetzer", vor allem was Frauenstimmen betraf. Und ich habe mehrere hundert Stunden durchgehalten. Das neue Buch über die Welt von Westeros, Fire & Blood, wird von Simon Vance gelesen, was ich eine sehr interessante Wahl finde. Er liest ja vor allem Klassiker, ich habe auch mindestens einen Krimi von ihm. Seine Stimme finde ich sehr angenehm, er hat mich sogar durch Charles Dickens geschleust. Ich bin schon sehr gespannt, wie mir das Buch gefallen wird.
Quote:
Du bist ja sehr fleißig mit deinen Rezensionen.
|
Ich war drei Tage mit einer Schniefnase zu Hause und hatte einiges "nachzuarbeiten". Bevor ich völlig absaufe, dachte ich, ich bin lieber ein bisschen produktiv, nachdem wieder einigermaßen aus den Augen gucken konnte.