Punkte-Challenge: Geister
Kate Mosse: Wintergeister
Quote:
1933 reist der junge Engländer Frederick Watson ins französische Toulouse. Dort sucht er einen Antiquar auf, der die alte Sprache des Südens beherrscht: Okzitanisch. Denn in Fredericks Besitz befindet sich ein alter, geradezu antiker Brief, der in Okzitanisch verfasst ist. Seit fünf Jahren trägt Frederick diesen Brief mit sich herum, seit er in einem kleinen Dorf die geheimnisvolle Fabrissa kennengelernt hatte. Vom ersten Augenblick an schien zwischen ihnen etwas Besonderes zu sein, doch dann war sie plötzlich verschwunden. Niemand konnte sich an Fabrissa erinnern, und bei der Suche nach ihr war Frederick nur auf diesen uralten Brief gestoßen, der eindeutig für ihn bestimmt und das einzige Zeugniss ihrer Begegnung war...
|
Goodreads
Es ist interessant, wie sich im Lauf der Jahre die Wahrnehmung eines Buches verändert. Vor fünf Jahren habe ich diesem Hörbuch 4 Sterne gegeben, aber irgendwie hat mir bei diesem zweiten Durchgang etwas gefehlt. Ich glaube, es war die auf Hochglanz polierte Sprache des Erzählers, die mich irgendwie nicht (mehr) berührt hat. Fredericks Figur fand ich für die Kürze des Buches (mein Hörbuch ist zudem etwas gekürzt) durchaus gut realisiert, doch der schwerfällige Erzählstil, der wahrscheinlich den Geist des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegeln soll, gefällt mir einfach nicht mehr. Vor 35 Jahren hätte ich diese Geschichte vermutlich geliebt, zumal die Katharer mich damals (während meines Französisch-Studiums) sehr interessiert haben. Aber inzwischen muss ein Roman für mich doch etwas mehr zu bieten haben als ein interessantes Thema. Ich sehe, dass ein paar Bewertungen bei Audible die Vokabeln "fade" und "langatmig" verwenden - dem kann ich nur zustimmen.
Das Buch wird von Reinhard Kuhnert gelesen, der nicht wirklich zu meinen Lieblingssprechern gehört. Vielleicht hätte ein anderer Sprecher mehr daraus machen können. Mehr als 3 Sterne für das Gesamtpaket mag ich hier nicht mehr vergeben. Außerdem bekomme ich 221 Punkte für die Challenge.