View Single Post
Old 11-25-2018, 03:26 PM   #344
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Extra

Odinskind (Ravneringene #1) by Siri Pettersen (YA-Fantasy, 3 Sterne)

Quote:
Hirka ist in Ymsland aufgewachsen. Mit fünfzehn findet sie heraus, dass sie ein Odinskind ist, ein schwanzloses Wesen aus einer anderen Welt.
Von nun an ändert sich alles: Sie weiß weder, wer sie ist, noch, wohin sie gehört. Sie weiß nur, dass ihr Leben auf dem Spiel steht. Aber das ist nur der Anfang, denn Hirka ist nicht die einzige Fremde, die es durch die Steintore nach Ym verschlagen hat ...
goodreads

Das Buch wurde gerade erst für den deutschen Markt übersetzt und ist der Auftakt der Rabenringe-Trilogie, die von einigen bereits groß gefeiert wird. Ich kann mich dem Urteil nicht so richtig anschließen, bin aber auch nicht der große Fan der Young-Adult-Sparte in der Fantasy. Es ist aber nicht dieser Part, der mir nicht so gut gefallen hat, ich fand die Geschichte von der Idee her eher dünn und zudem sehr lang gezogen. Das Hörbuch, was von Konstantin Graudus übrigens gut gelesen wurde, hatte eine Länge von über 23 Stunden. Die Anlehnung an die nordische Mythologie auf die ich gehofft hatte und die der Verlag versprach, fand auch nur in einigen Begriffen statt. Darüber hinaus schien sich die Geschichte immer wieder um die gleichen Sachverhalte zu drehen, vielleicht geht es dann in den folgenden Teilen mal etwas zügiger weiter, zumindest das letzte Viertel dieses sprachlich gut geschriebenen Buches nahm auch mehr Fahrt auf und verspricht einiges für die Zukunft. Für mich selber glaube ich nicht so recht an eine Fortsetzung, da haben mir doch andere Fantasy-Geschichten besser gefallen, die noch auf das Lesen des 2. Teils warten.
hamlok is offline   Reply With Quote