Extra
Schwarzer Montag (The Keys to the Kingdom #1) by Garth Nix (Fantasy, 3.5 Sterne)
Quote:
Eigentlich ist Arthur Penhaligon kein Held. Genau genommen isst ihm sogar ein früher Tod vorherbestimmt. Doch dann rettet ihm ein merkwürdiger Gegenstand das Leben, ein Schlüssel, geformt wie ein Uhrzeiger. Mit dem Schlüssel kommen bizarre Wesen aus einer andere Dimension: Finstere Boten mit blutverklebten Flügeln, eine Armee aus hundegesichtigen Schergen, angeführt von einem unheimlichen Fremden. Sie wollen den Schlüssel um jeden Preis zurück - auch wenn sie deshalb Arthur und dessen Welt vernichten müssen. In seiner Verzweiflung wagt Arthur es, ein geheimnisvolles Haus zu betreten - ein Haus, das nur er sehen kann und das in andere Dimensionen führt. Dort will er die Geheimnisse des Schlüssels lüften ... und sein wahres Schicksal erkennen.
|
goodreads
Es war eine Geschichte voller bizarrer Figuren und Handlungen, die mir wegen ihrer Besonderheit gut gefallen hat, denn der Autor beschreitet hier ganz eigene Wege. Das ist in der ausgetretenen Jugendfantasy schon mal eine Leistung, aber ich fand insgesamt litt die Geschichte etwas darunter, denn so ganz habe ich manche Zusammenhänge nicht verstanden. Mir ist das "Haus", was unserer Protagonist betreten hat, bis zuletzt ein großes Rätsel geblieben. Ich hoffe, dass das in den weiteren Teilen etwas geordneter zugeht und der eigentliche Handlungsverlauf etwas komplexer wird. Im ersten Teil hetzte unser Protagonist lediglich von einer skurrilen Person zur anderen, so richtig spannend fand ich das nicht. So werte ich das für mich erstmal mit 3.5 Sternen, bei Goodreads habe ich mich für 4 entschieden, weil die Geschichte auf jeden Fall Potenzial hat.