View Single Post
Old 11-12-2018, 11:59 AM   #330
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Punkte-Challenge - Geister

Winter People - Wer die Toten weckt von Jennifer McMahon (Horror, 4 Sterne)

Quote:
Durch einen grausamen Mord verliert Sara ihre kleine Tochter Gertie. Ein Brief mit einem uralten Geheimnis hilft ihr, Gertie von den Toten zurückzuholen - für sieben Tage, in denen sie von ihrem geliebten Kind Abschied nehmen kann. Doch sie ahnt nicht, worauf sie sich einlässt. Denn manchmal finden die Toten nicht zurück. Und das Grauen hält Einzug in die Wälder von Vermont ...
goodreads

Auf dieses Buch bin ich durch Zufall gestossen und dachte gleich beim Klappentext, das könnte etwas für mich sein. Ich konnte es dann glücklicherweise als Hörbuch bei der Onleihe leihen, wobei man einschränkend sagen muss, ich hatte so meine Probleme mit der Sprecherin, denn der Text zog sich doch gerade am Anfang sehr, weil die Interpretin für mich gefühlt zu langsam liest. Gegen Ende, so war jedenfalls mein Eindruck, hat sie dann doch schneller/erträglich gelesen. Beim Anfang hatte ich noch den Eindruck bei den Kapitelpausen kann ich mir noch schnell einen Kaffee machen.
Nun gut zum Buch: Das Buch spielt in verschiedenen Zeitebenen und baut von Anfang an eine düstere gruselige Atmosphäre auf, der leider durch die Personen- und Zeitenwechsel etwas die Dynamik genommen wird. Wir haben hier aber einen der seltenen Fälle, wo ein Buch nach der Hälfte deutlich spannender wird und ich es bis zum Ende gebannt gehört habe. Für mich macht aber die Autorin am Ende der Geschichte den Fehler etwas zu viel zu erklären, was ihr in meiner Bewertung dann doch die 5 Sterne gekostet hat.
Ich behalte aber die Autorin mal im Auge, denn grundsätzlich fand ich die Handlung interessant und gerade zum Ende hin unerwartet, denn es läuft nicht alles so ab, wie man am Anfang noch denken könnte.

Es gibt für das Buch 394 Punkte für die Challenge

PS: Was ist das nur bei den deutschen Verlagen, warum muss da überall das Etikett Thriller auf das Cover geprägt werden. Verkauft sich das sonst nicht?

Last edited by hamlok; 11-12-2018 at 12:09 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote