Stichwort-Challenge - 7. Kunst (Biographie, Epoche etc.)
Der sixtinische Himmel von Leon Morell (Historischer Roman, 2 Sterne) - nach 100 Seiten abgebrochen
Quote:
Italien, Anfang des 16. Jahrhunderts. Der junge Aurelio kommt nach Rom, um dort beim größten Bildhauer seiner Zeit in die Lehre zu gehen: Michelangelo Buonarroti. Gerade hat der Papst diesen gegen seinen Willen mit einem Deckenfresko für die Sixtinische Kapelle beauftragt. Missmutig macht sich der Künstler ans Werk. Nachts jedoch erschafft er aus weißem Marmor das Bildnis der Frau, die keiner jemals sehen darf: die Kurtisane des Papstes. Aurelio verliebt sich unsterblich in die geheimnisvolle Schöne. Doch seine Liebe wird nicht nur ihm zum Verhängnis…
|
goodreads
Es klang eigentlich interessant, aber Figuren und Handlung konnten mich nicht gefangen nehmen. Irgendwie fand ich es sehr konventionell erzählt, einen Schüler der dem großen Meister begegnet, hatten wir schon recht häufig und das Flair der Zeit konnte der Autor für mich nicht einfangen. Mir genügten daher die ersten 100 Seiten als Eindruck.