View Single Post
Old 09-16-2018, 10:57 AM   #266
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Schottland-Special

Ian Rankin: Mädchengrab

Quote:
John Rebus kann es nicht lassen! Nach fünf Jahren in Rente geht der Quertreiber und ehemalige Detective Inspector wieder auf Verbrecherjagd, diesmal im zivilen Einsatz. Der eigensinnige Schotte raucht nach wie vor kräftig und bestellt seinen Malt in der Oxford Bar – allen ärztlichen Bedenken zum Trotz. Vorgesetzte ignoriert John schlicht, und falls das nicht möglich ist, legt er sich mit ihnen an. So kollidiert Rebus mit dem internen Ermittler Malcolm Fox. Der sieht es nämlich gar nicht gerne, dass John auf eigene Faust und mit gewohnt zweifelhaften Methoden agiert, um einen Frauenserienmörder zu stellen. Alle gegen einen – oder fast alle: Denn Johns Lieblingskollegin Siobhan Clarke ist bei der Jagd auf den Mädchenkiller stets an seiner Seite ...
Amazon

Ian Rankin steht schon länger auf meiner Liste von Autoren, die ich irgendwann lesen will. Witzigerweise fange ich hier sozusagen von hinten mit einer Serie an, nämlich als der Ermittler bereits im Ruhestand ist. Ansonsten passt die obige Beschreibung sehr gut auf Inspektor Rebus, den ich trotz allem irgendwie sympathisch fand. Vielleicht, weil er nicht angepasst ist und ja, auch mal unkonventionelle Methoden anwendet. Das Setting in diesem Buch hat mir außerdem besonders gut gefallen, es spielt zum großen Teil rund um Pitlochry in den schottischen Highlands, wo ich vor drei Jahren einen sehr schönen Urlaub verbracht habe.

Das Hörbuch, das ich gehört habe, ist leider um ca. ein Drittel gekürzt, das machte sich meiner Meinung nach vor allem bemerkbar, als es dem Ende zuging (obwohl ich natürlich nicht weiß, wo genau die Kürzungen stattgefunden haben). Der Schluss kam irgendwie überstürzt, jedenfalls war das mein Eindruck. Gelesen wurde es von Gottfried John, der mir als Rebus ziemlich gut gefallen hat. Den Fall selbst fand ich indessen doch etwas konventionell, von daher vergebe ich diesmal 3 Sterne (4 für den Sprecher), werde aber definitiv noch etwas von diesem Autor lesen.
Marrella is offline   Reply With Quote