Quote:
Originally Posted by Marrella
Echt übel. Auf jubelnde Rezensionen verlasse ich mich schon lange nicht mehr, dafür schwimme ich zu oft gegen den Strom. Zu 100% kann man den Griff ins Klo aber natürlich nie vermeiden. Ich kaufe auch keine kompletten Serien, ohne zumindest ein Buch gelesen zu haben. Und auch dann habe ich normalerweise nicht alles gleich auf Halde.
|
Du bist ja auch klug.
Ich lasse mich immer wieder gerne von Schnäppchenpreisen verführen.
Es ist jetzt auch nicht weiter schlimm, aber ich bin nicht meinem bewährten Muster gefolgt, bei deutschen Autoren erstmal vorsichtig zu sein, meist liegen mir diese nämlich nicht so. Dann spielt die Geschichte in den USA mit entsprechendem Hintergrund, was ich auch momentan nicht so interessant finde. Ich werde es noch mit einem anderen Buch der Autorin versuchen, sonst werden sie halt aussortiert.
Eigentlich hatte es sich auch bewährt neue Autoren erstmal in der Onleihe auszuprobieren, da mache ich auch häufiger spontane Ausleihen von Hörbüchern, die gerade verfügbar sind. Da fällt es mir dann auch nicht schwer sie abzubrechen. Bei diesem Buch hatte ich allerdings den vollen Preis gezahlt, weil es mich interessierte und gebraucht auch kaum günstiger war. Dann wollte ich mal wieder den lokalen Buchhandel unterstützen...
Zu den jubelnden Besprechungen: Auch da gebe ich dir recht, meist sind die beliebtesten Sachen nicht so mein Ding. Wenn einer schreibt: "Das war mir zu abgedreht." Da muss ich dann gucken.
Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie schlecht Grenzgänger bewertet werden. Also Bücher, die zwischen verschiedenen Genres liegen. Gerade diese finde ich immer wieder sehr interessant.