Stichwort-Challenge: 11. 18. Jahrhundert
Friedrich Schiller: Die Räuber - Remixed (Hörspiel von Carolin-Therese Wolff)
Quote:
More Drama, Baby! Schillers "Die Räuber" in völlig neuem Gewand - eingesprochen von Bandmitgliedern von Jupiter Jones, Knorkator, Ohrbooten, Der Fall Böse, Beatsteaks, Gleis 8 sowie Celina Bostic und Friedrich Liechtenstein.
Als Schillers "Die Räuber" 1782 uraufgeführt wurde, verursachte es tumultartige Zustände im Theater. Das revolutionäre Drama bewirkte einen handfesten Skandal. Seitdem ist tonnenweise Kunstblut auf deutschen Bühnen geflossen und hunderte Bühnentode wurden gestorben. Bis heute ist Schillers Stück dank seines zeitlosen Kerns ein Klassiker.
Wie zeitlos, zeigt die Hörspiel-Neubearbeitung von Carolin-Therese Wolff. Sie katapultiert Schillers Drama ins Berlin der Gegenwart. Die Straße macht den Beat, wenn der mörderische Bruderkampf zwischen Karl und Franz Moor zu einem modernen Gang-Drama wird. Was bleibt: Eine gnadenlose Geschichte um Rivalität, Freiheitsdrang, Gesetzeslosigkeit und zerstörerische Liebe.
|
Amazon
Das war ... interessant.

Das Original von Schiller kenne ich nicht, haben wir in der Schule nicht gelesen. Zeitlos ist die Geschichte sicherlich, Futterneid unter Brüdern wird es immer geben, genau wie die Söhne aus gutem Haus, die sich nicht so entwickeln, wie Papa das gerne hätte. Mir war das Stück streckenweise ein wenig zu schrill, aber für ein kostenloses Häppchen zwischendurch letztendlich ganz ok.
3 Sterne