Stichwort-Challenge - 19. Ein früher geliebtes Buch nochmal lesen.
Der Club Dumas von Arturo Pérez-Reverte (Roman, 4 Sterne)
Quote:
Corso ist Bücherjäger und er erhält zwei neue Aufträge: ein Originalmanuskript von Alexandre Dumas überprüfen und die letzten Exemplare eines Buches ausfindig machen, von dem viele glauben, der Teufel selbst habe es geschrieben. Er ist der Beste, und dazu gehört, sich nicht beeindrucken zu lassen. Doch kurze Zeit später wird Corso beinahe von einem Gerüst erschlagen, dann fast von einem Auto erfasst, und an der Straßenecke steht dieser Mann mit der Narbe im Gesicht, als sei er einem Abenteuerroman entstiegen. Corso ahnt, diese Aufträge kosten ihn vielleicht mehr als seine Selbstsicherheit …
|
amazon
Obwohl die Geschichte diese abenteuerlichen Elemente besitz, die sich auch im Film "
Die neun Pforten" wiederfinden lassen, ist das Buch inhaltlich stark mit den Werken Alexandre Dumas befasst und darunter besonders mit "Die drei Musketiere". Desweiteren geht es viel um antiquarische Bücher und deren Sammler. Das sollte man einfach wissen, wenn man sich für dieses Buch interessiert.
Ich habe dieses Werk vor langer Zeit zum ersten Mal gelesen, vermutlich kurz nach der Entstehung in den 90zigern und es hatte mich damals sehr begeistern können. Arturo Perez-Reverte sollte man dabei in der Liga von Umberto Eco sehen. Er schreibt schon Unterhaltungsliteratur, die sich aber sehr detailreich und überaus intelligent mit einem speziellen Thema befasst. In diesem Fall der Unterhaltungsliteratur Alexandre Dumas. Mir wurde das aus heutiger Sicht fast etwas zu viel, weil ich mich für die Werke Dumas nicht mehr so interessiere. Auch mochte ich die "Frauengeschichten" des Protagonisten nicht besonders. Es hat mich damals nicht so gestört, heute empfand ich sie fast als Fremdkörper in der Geschichte. Nun ja, man verändert sich. Es ist trotzdem ein überaus bemerkenswertes Buch, aber 5 Sterne mag ich nun nicht mehr geben.
Ich hatte mir das Papierbuch bereits gekauft als ich überraschend auf das neu erschienene Hörbuch bei Audible gestossen bin und das auch noch gelesen von meinem Lieblingssprecher David Nathan. Dieser hat mich auch hier nicht enttäuscht.