Stichwort-Challenge: 3. eine Serie fortsetzen
Punkte-Challenge: Zeitreisen - 336 Punkte
Buchabbau-Challenge
Schottland-Special
John Barrowman: The Book of Beasts (Hollow Earth #3)
In diesem dritten und letzten Teil der Trilogie müssen die Zwillinge Matt und Em verhindern, dass die Ungeheuer aus dem Buch der Ungeheuer die Hohle Erde verlassen und die Welt ins Chaos stürzen. Das ist nicht einfach, denn sie wurden getrennt, Matt ist im Mittelalter, während Em sich in der Gegenwart befindet; es ist jedoch notwendig, dass sie ihre Kräfte vereinen.
Auch wenn ich für diesen dritten Band nur noch 3 Sterne vergebe, hat die Trilogie mir insgesamt gut gefallen. Die Idee der Animare, die ihre Zeichnungen zum Leben erwecken können, fand ich sehr interessant. Das Besondere an den Zwillingen ist auch, dass sie nicht nur Animare sind, sondern auch Wächter der Hohlen Erde, zwei Dinge, die einander eigentlich ausschließen. Es bringt sie in Gefahr, denn sie sind für beide Seiten wertvoll: Die dunklen Mächte, die die Welt übernehmen wollen, sind genauso an ihnen interessiert wie die Wächter, die verhindern wollen, dass die mythischen Kreaturen aus der Hohlen Welt ausbrechen. Dass die ganze Geschichte noch dazu auf einer Insel im Westen von Schottland spielt, hat mir natürlich auch gefallen.
The Book of Beasts fand ich nicht mehr ganz so gut, weil mir dort irgendwie die Kohärenz fehlte.

Die Kapitel sind extrem kurz, man springt zwischen den beiden Zeitlinien und damit den Erzählperspektiven ständig hin und her, es ist auch nicht mehr viel Platz für die Entwicklung der Figuren, die Ereignisse überstürzen sich und man hat kaum Zeit, Luft zu holen, was aber zumindest bei mir die Spannung nicht wirklich gesteigert hat.
Spoiler:
Und ich habe tatsächlich die Eliminierung des Bösewichts überlesen!

Das geht gar nicht.
Das Buch passt gleich in mehrere Challenges und bringt sogar ein paar Punkte für die Zeitreisen. Und es ist eins weniger auf meinem Amazon-Stapel.