View Single Post
Old 07-08-2018, 05:55 AM   #197
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,923
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Stichwort-Challenge: 19. Ein früher geliebtes Buch nochmal lesen; 22. Dinosaurier

Michael Crichton: The Lost World

Crichtons Fortsetzung von Jurassic Park ist über die Jahre trotz aller Schwächen zu einem meiner Lieblingsbücher geworden, nicht zuletzt weil ich finde, dass er hier ein paar Figuren geschaffen hat, die mir wirklich gefallen und weswegen ich dieses Buch immer wieder hervorhole. Das ungekürzte Hörbuch, das ich nun zum zweiten Mal gehört habe, wird von Scott Brick gelesen, dessen Stil mir persönlich sehr gut gefällt (anderen Hörern aber wiederum überhaupt nicht).

Wer nicht wissen sollte, worum es in diesem Buch geht, für den habe ich meine (relativ ausführliche) Einleitung hervorgekramt, die ich 1998 für mein Bücher-Blog geschrieben habe:

Quote:
Sechs Jahre sind vergangen seit den Ereignissen auf der Isla Nublar, von denen die Öffentlichkeit niemals etwas erfahren hat, da alle Überlebenden zum Schweigen verpflichtet wurden. Den nur knapp dem Tod entronnenen Mathematiker Ian Malcolm hat es inzwischen ans Santa Fe Institute verschlagen, wo er sich einem neuen Forschungsgebiet, der Komplexitätstheorie, verschrieben hat. Die anderen sind in alle Winde verstreut, widmen sich ebenfalls neuen Aufgaben oder sind inzwischen verstorben. Das Leben geht scheinbar wieder seinen normalen Gang, zumindest äußerlich geben alle sich die größte Mühe, sich nicht anmerken zu lassen, wie sehr sie von den Ereignissen im Jurassic Park geprägt wurden.

Diese scheinbare Normalität findet jedoch ein jähes Ende, als durchsickert, dass an der Küste von Costa Rica immer wieder Kadaver von seltsamen Tieren angeschwemmt werden, die so merkwürdig sind, dass die Behörden sich befleißigen, sie mit der Begründung der Seuchengefahr umgehend verschwinden zu lassen. Der ebenfalls am Santa Fe Institute weilende Paläontologe Richard Levine will sich mit dieser Erklärung jedoch nicht zufrieden geben: Er ist überzeugt, dass seine bevorzugten Forschungsobjekte - die Dinosaurier - in einem abgelegenen Winkel der Welt überlebt haben und plant eine Expedition, für die er Malcolm als Begleiter ausersehen hat. Er hat jedoch nicht mit dessen kategorischer Ablehnung und scheinbarem Desinteresse gerechnet. Obwohl es ihnen gelungen zu sein scheint, die Herkunft der Kadaver auf eine Inselgruppe vor der Küste von Costa Rica einzugrenzen, ist der Mathematiker nach wie vor skeptisch und nicht gewillt, sich Hals über Kopf in ein neues, ungewisses Abenteuer zu stürzen. Die wahren Gründe dafür verschweigt er seinem Freund jedoch wohlweislich. Levine macht sich also zunächst allein auf den Weg, und kurz darauf empfängt Malcolm eine verstümmelte Botschaft per Satellitentelefon, die er als Notruf interpretiert. Von diesem Moment an überstürzen die Ereignisse sich förmlich und Levines Freunde brechen zu einer Rettungsaktion auf, obwohl sie keine Zeit mehr haben, ihre Ausrüstung auf Feldtauglichkeit zu überprüfen. In Costa Rica soll noch Sarah Harding zu ihnen stoßen, eine auf Hyänen und Löwen spezialisierte Verhaltensforscherin, die zu dieser Zeit auf dem afrikanischen Kontinent weilt und die mit Ian Malcolm seit dessen Unfall eng befreundet ist.

Bei ihrer Ankunft auf der Isla Sorna, einer von fünf Inseln, die unter dem Namen "Las Cinco Muertes" unter den Einheimischen bekannt sind, stoßen sie auf Levines verlassenen, zerfetzten Rucksack, der darauf schließen lässt, dass er von irgendetwas angegriffen wurde, von Levine selbst finden sie zunächst jedoch keine Spur. Dafür treffen sie alsbald auf die ersten Dinosaurier, die Levines These von einer vergessenen Welt zu bestätigen scheinen.
Marrella is offline   Reply With Quote