View Single Post
Old 07-02-2018, 07:33 AM   #187
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Stichwort-Challenge - 16. Papierbuch

Im Schattenwald (Shadow Forest #1) von Matt Haig (Fantasy, 4 Sterne)

Quote:
Nach dem Tod der Eltern verschlägt es die Geschwister Samuel und Martha nach Norwegen zu ihrer etwas schrulligen Tante Eda und deren Hund Ibsen. Es gibt dort wenig Abwechslung und eine lange Liste von Verboten macht den beiden das Leben schwer. Das wichtigste Verbot von allen: Betretet nie den Wald hinter dem Haus! Niemals! Doch Martha und Samuel setzen sich über dieses Verbot hinweg und plötzlich stecken sie mitten in einem gefährlichen und zauberhaften Abenteuer.
amazon

Das Buch war ein Zufallskauf, allerdings kannte ich den Autor Matt Haig schon, dessen "Ich und die Menschen" 2016 ein großes Lese-Highlight für mich war. In diesem Jugendbuch von 2006 hat der Autor den frühen Verlust der Eltern durch einen Unfall thematisiert und spinnt daraus eine Fantasyhandlung, die zwar von der Grundstrukur durchaus bekannt erscheint, aber dann doch mit ganz eigenen Fantasy-Figuren und Wendungen ausgestattet ist. Ich frage mich allerdings für wen diese Geschichte geschrieben ist. Für ein Kinderbuch war diese Geschichte irgendwie zu grausam und gewalttätig, für ein Jugendbuch waren die Protagonisten zu jung und auch nicht in ihrer Handlungsweise komplex genug. Trotz dieser Problematik hat es mir selber aber gut gefallen. Ich hätte mir allerdings gewünscht, es hätte nicht ganz so viele Tote gegeben.
hamlok is offline   Reply With Quote