Liebe Freunde, ich lese jetzt noch einmal Michael Kohlhaas, also die Fassung in der Ausgabe von Pynch. Ich habe einen seltsamen Satz gefunden, der so lautet:
"Um dieser Ungefälligkeit aber, sagte Kohlhaas, bist du von der Tronkenburg nicht weggejagt worden."
Warum ist die Präposition "um" mit einem Dativ oder Genitiv verbunden?
|