View Single Post
Old 06-17-2018, 05:29 AM   #165
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Bei mir sind seit meinem Urlaub einige Bücher "aufgelaufen", über die ich noch nichts geschrieben habe, und bevor ich völlig "absaufe" , fange ich lieber mal an. Aus gegebenem Anlass habe auch ich meiner Challenge ein "Special" hinzugefügt, und zwar mit Büchern, die direkt oder indirekt mit Schottland zu tun haben. Ich finde, es ist eine gute Idee, die Reiseeindrücke ein wenig auf diese Art zu verarbeiten.

Buchabbau-Challenge
Punkte-Challenge: Feenvolk
Schottland-Special


Patricia McKillip: Winter Rose

Quote:
Unheimliches geschieht in dem Dörfchen am Rand des Elfenwaldes, seit der geheimnisvolle Corbet Lynn zurückkehrte, um das Anwesen seiner Vorfahren zu bewirtschaften. Ein Fluch lastet auf ihm, so erzählt man sich, seit sein Großvater vom eigenen Sohn ermordet wurde. Nur die junge Rois erliegt Corbets magischer Anziehungskraft und ahnt nicht, welches Geheimnis sie miteinander verbindet ...
amazon

McKillips Winter Rose wartete bereits seit geraumer Zeit auf meine Aufmerksamkeit, ich hatte es irgendwann angeschafft, als ich schon einmal Bücher gesucht habe, die auf der alten schottischen Ballade "Tam Lin" basieren. McKillip hatte ich vor Jahren einmal gelesen und war mir bewusst, dass der Reiz ihrer Bücher u. a. auch in ihrer teils poetischen Prosa besteht. Eigentlich ist das nicht wirklich mein Ding, aber vielleicht lege ich mit zunehmendem Alter auch mehr Wert auf gepflegte Sprache. Allerdings muss ich ein paar Kommentaren bei Goodreads zustimmen, die erwähnen, dass die Figuren in diesem Roman immer eine gewisse Distanz zum Leser wahren. Das Geheimnis, das sie umgibt und das Erzähltalent der Autorin machen dies jedoch wett, auch die Tatsache, dass die Grundlage für diese Geschichte eine mittelalterliche Ballade ist. Insofern hat mir das Buch trotzdem gut gefallen, auch wenn ich eine Weile gebraucht habe, um es zu lesen. Aber das hing auch mit meiner anhaltenden "Lesekrise" zusammen.

4 Sterne fürs Buch und 262 Punkte für die Feenvolk-Challenge
Marrella is offline   Reply With Quote