Stichwort-Challenge: 12. Antike
Stephen Fry: Mythos
Als ich ungefähr 12 war, konnte man mich alles fragen, was mit griechischer Mythologie zu tun hatte, ich kannte jeden Helden, jeden Gott bzw. jede Göttin und hätte vermutlich den Stammbaum der griechischen Götter herunterbeten können.

Leider ist das alles sehr lange her und irgendwie in Vergessenheit geraten. Als ich gesehen habe, dass Stephen Fry in seinem neuen Buch die klassischen griechischen Sagen nacherzählt, fand ich das eine gute Gelegenheit, mein Gedächtnis aufzufrischen. Die Ilias und die Odyssee wird man in diesem Buch allerdings nicht finden, das würde den Rahmen um ein vielfaches sprengen. Aber vielleicht gibt es ja mal einen zweiten Band. Ich würde ihn definitiv hören.
Ja, mir hat diese Nacherzählung richtig gut gefallen. Bei Fry sind die Helden, Götter und Halbgötter lebendige Romanfiguren, die sich auch mal (oder öfters) daneben benehmen. Mancher mag das frivol finden, ich finde, es hatte Charme. Ein weiterer Pluspunkt dieses Hörbuchs besteht darin, dass Stephen Fry es selbst vorliest, wodurch es noch einmal gewinnt. Wem so viel klassische Mythologie auf einmal zu viel ist, der kann es auch in Häppchen hören, immer wieder zwischendurch eine Geschichte. Ich habe zwischendurch auch mal pausiert und etwas anderes gehört, zu viel Klassik auf einmal ist wohl doch nicht mehr so mein Ding.
4.5 Sterne fürs Buch, 5 Sterne für den Vortrag