View Single Post
Old 05-13-2018, 10:57 AM   #128
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Stichwort-Challenge: 28. ein Buch von einem kanadischen Autor

Robert J. Sawyer: Mindscan - 5 Sterne

Ja ja, schon wieder ein Buch von diesem Kanadier, von dem ich anscheinend nie genug bekommen kann. Das Hörbuch hatte ich schon ewig auf meiner Wunschliste und habe mir nun bei Amazon das Whispersync-Paar zugelegt, das günstiger war als ein Guthaben. Den Sprecher, Peter Ganim, kannte ich wieder einmal nicht, aber ich würde sofort wieder ein Buch von ihm hören, wenn ich denn eins fände, das mich interessiert...

Mindscan ist im Jahr 2005 erschienen, also schon etwas älter, was sich aber meiner Ansicht nach nicht unangenehm bemerkbar macht. Mir hat es noch genauso gut gefallen wie vor 13 Jahren, eigentlich sogar etwas besser, denn meiner Rezension von damals entnehme ich, dass ich zu der Zeit "Ich-Erzählungen" nicht besonders mochte. Inzwischen ist mir das egal, wenn es nur gut realisiert ist. Ich zitiere hier (mal wieder ) den größten Teil meiner damaligen Rezension, denn eigentlich finde ich sie immer noch relevant:

Quote:
Im Jahr 2045 hat die Firma Immortex ein zuverlässiges Verfahren entwickelt, um das Bewusstsein eines Menschen in einen künstlichen Körper zu transferieren. Die neue Technologie ist jedoch teuer und vorerst nur den Reichen vorbehalten. Sie hat außerdem einen Nachteil: Das "Original" bleibt erhalten und muss seine Persönlichkeitsrechte dem Upload übertragen. Für die so genannten "Shed Skins", die "abgelegten Körperhüllen", hat Immortex auf der erdabgewandten Seite des Mondes ein Luxushotel errichtet, wo sie den Rest ihres Lebens verbringen müssen, das im Normalfall nicht mehr lange dauert, da nur sehr alte oder todkranke Menschen sich für diese Art des "ewigen Lebens" entscheiden.

Jake Sullivan, der Erbe einer Traditionsbrauerei in Toronto, ist zwar erst 44 Jahre alt, leidet jedoch an einer Erbkrankheit, die ihn von heute auf morgen umbringen oder - schlimmer noch - wie seinen Vater in einen vor sich hinvegetierenden Pflegefall verwandeln kann. Er gehört zu den ersten Kunden von Immortex, die sich jedoch sehr bald schon mit unvorhergesehenen Problemen herumschlagen müssen, als der Sohn von Karen Bessarian, einer bekannten Schriftstellerin, die sich ebenfalls für den Upload entschieden hat, ihre Identität anfechtet, nachdem seine Mutter auf dem Mond verstorben ist.

Jake fällt es ebenfalls nicht so leicht wie erwartet, sein altes Leben einfach weiterzuleben. Sowohl seine Freundin als auch seine Mutter sind nicht glücklich mit seiner Entscheidung und lehnen es ab, seine "Kopie" als den echten Jake anzuerkennen. Sein Hund weigert sich standhaft, ihn wieder zu erkennen und wartet jeden Tag vergeblich auf die Rückkehr von Herrchen. Jake bleibt nichts anderes übrig, als sich ein neues Leben aufzubauen, während das Leben für sein biologisches Pendant auf dem Mond eine überraschende Wendung nimmt.

Auch in diesem Buch gelingt es Sawyer, ein interessantes Science-Fiction-Konzept in einer spannenden Geschichte zu verpacken. Die ethischen Fragen, die sich dabei stellen, haben ihn bereits vor zehn Jahren in Die dritte Simulation beschäftigt. Was macht einen Menschen zum Menschen? Gibt es so etwas wie die Seele? Mindscan geht jedoch einen Schritt weiter, es wird nicht nur eine Simulation eines menschlichen Geistes in einem Computer erschaffen, sondern ein neues Individuum, das alle Rechte des lebendigen Menschen erhält. Die Konsequenzen, die dies haben könnte, werden glaubhaft geschildert und geben dem Leser reichlich Stoff zum Nachdenken.
Marrella is offline   Reply With Quote