E. Marlitt, bürgerlich Friederieke Henriette Christiane Eugenie John (* 5. Dezember 1825 in Arnstadt in Thüringen; † 22. Juni 1887 bei Arnstadt) war eine deutsche Schriftstellerin (aus Wikipedia).
Wikipedia berichtet auch, dass sie mit großem Erfolg zur Starautorin der »Gartenlaube« aufrückte.
Das nährt den Verdacht einiger Trivialität in ihren Schriften, und tatsächlich wurde sie zu den Populärliteraten gezählt und von Fachleuten allgemein geringgeschätzt (s. Wilhelmine Heimburg in Urszula Bonter [Hrsg.], Der Populärroman in der Nachfolge von E. Marlitt, Würzburg 2005, S. 19). Gleichwohl beeindrucken die Leichtigkeit ihres Stils und die Ausdrucksstärke ihrer Charaktere. Zwar überwiegt, wie sonst in ihren Schriften, das familiäre Motiv auch in »Im Hause des Kommerzienrates«, es kommt hier aber die Einbettung in die soziale und wirtschaftliche Situation verschiedener Gesellschaftskreise zur Sprache, was den Roman zu einem interessanten Sittenbild seiner Zeit werden lässt.
Einige Zeit, nachdem ich die Bearbeitung begonnen hatte, erschien das Buch bei Project Gutenberg.
Die Rechtschreibung wurde aktualisiert.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.