Quote:
Originally Posted by Gudy
Wie die Sache in den nächsten Büchern weitergehen wird, scheint dafür um so klarer: Es wird wohl zunächst einige Galaktiker geben, denen diese Entwicklung nicht passt, und die die Allianz aus "urzeitlichen" Menschen, genunveränderlichen Mutanten und Insekten beseitigen wollen. Und am Ende der Serie rettet vermutlich genau diese Allianz dem Rest der Föderation ihren Hintern vor einer unheimlichen Bedrohung.
Wichtig wäre mir an der Stelle nur, dass die Serie ihr Niveau hält und nicht wieder wie die Terralano-Serie von Band zu Band immer schwächer wird. Na schauen wir mal...
|
Zumindest bei Teil 2,
The Unscheduled Mission, ist diese Sorge unbegründet. Feinstein dreht hier die Action auf Vollgas, so dass einem die wenigen, vor allem im ersten Drittel auftauchenden, Längen schon fast wie angenehme kleine Erholungspausen vorkommen. Die vermuteten Intrigen wachsen sich nämlich schnell zu Handgreiflichkeiten aus, so dass etliche Kämpfe im Weltall stattfinden. Deren letzter und größter wird dann etwas enttäuschend durch das Eintreffen befreundeter Galaktiker beendet, die die mehr oder weniger frohe Botschaft von der Aufnahme in die Galaktische Allianz mitbringen.
Dass bei so viel Action die Charakterentwicklung etwas kurz kommt, verzeihe ich dem Autor, da dies der Unterhaltung kaum Abbruch tat.
Der Epilog hat mir allerdings wieder mal nicht gefallen - gar zu plump waren die Vorandeutungen.