View Single Post
Old 04-07-2018, 11:00 AM   #85
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Punkte-Challenge: Alternative Geschichte

Robert J. Sawyer: Hybrids

Dieses Buch beschließt die Trilogie über die Neandertaler und wir müssen uns (leider) von Mary und Ponter verabschieden, die mir beim Wiederhören immer mehr ans Herz gewachsen sind. Umso mehr hat es mich diesmal überrascht, meine Rezension aus dem Jahr 2003 hervorzukramen, denn damals haben mich einige Aspekte an diesem Buch gestört, an die ich mich beim mehrmaligen Hören vielleicht einfach gewöhnt habe. Oder mein Geschmack hat sich hier dahingehend geändert, dass andere Aspekte des Buches nun für mich im Vordergrund stehen. Und das Ende ist einfach nur schön , was bei Büchern von Sawyer eher eine Seltenheit ist. Gehört habe ich die ungekürzte Lesung von Jonathan Davis, dessen Stimme für mich unwiderruflich mit dieser Trilogie verknüpft ist.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Handlung, an der sich in 15 Jahren nichts geändert hat:

Quote:
Hybrids ist der dritte und letzte Teil von Sawyers Neanderthal Parallax, der die Geschichte beschließt. Ebenso wie Humans ist es eindeutig Teil einer größeren Erzählung, so dass sich diejenigen, die die ersten beiden Bände nicht gelesen haben, vermutlich verloren fühlen werden. Während es in Humans hauptsächlich darum ging, wie die Neandertaler "unsere" Welt erleben, entdecken die Menschen in Hybrids ihrerseits die unzerstörte Natur der Welt der Barasts, wie die Neandertaler sich selbst nennen. Ihr friedfertiges Wesen, das Ergebnis einer konsequenten Ausmerzung von "schlechten" Genen aus dem Genpool, droht ihnen dabei zum Verhängnis zu werden.
Nachdem ein permanentes Tor zwischen den Parallelwelten der Gliksins und Barasts installiert wurde, kommt es zu einem regen Kulturaustausch. Die Beziehung zwischen Mary und Ponter vertieft sich, und die beiden denken ans Heiraten, wozu Mary sich allerdings vorher scheiden lassen muss. Der Gedanke, dass sie in diesem Fall exkommuniziert wird, da die katholische Kirche nach wie vor keine Scheidung erlaubt, stürzt sie vorübergehend in Gewissensbisse. Der Wunsch, ihre Liebe zu Ponter mit einem Kind zu besiegeln, wird jedoch immer stärker, dem steht jedoch die Tatsache im Weg, dass die Neandertaler vierundzwanzig Chromosomenpaare haben statt dreiundzwanzig wie Homo sapiens. Es ist daher nicht möglich, auf normalem Wege ein Kind zu zeugen, doch eine neuartige Technologie, die von der Obrigkeit der Barasts verbannt wurde, verspricht Hoffnung...
5 Sterne und 396 Punkte für die Challenge
Marrella is offline   Reply With Quote