Stichwort-Challenge: 8. Kurzgeschichten-Sammlung
Neil Gaiman: Trigger Warning
Dies ist mein letztes Buch für März: Neil Gaimans Sammlung von Geschichten, die hier zum ersten Mal in einem Sammelband präsentiert werden. Sie sind alle ursprünglich entweder in Anthologien oder aber einzeln veröffentlicht worden. Obwohl derartige Sammlungen immer ein Mischmasch aus schlecht, durchschnittlich, gut und großartig sind, hat Gaiman es wieder einmal geschafft, mich mit fast allen hier enthaltenen zu überzeugen. Letztendlich war nichts dabei, was ich wirklich furchtbar fand, wobei die Kalendergeschichten mich vielleicht am meisten enttäuscht haben. Diese sind für meinen Geschmack einfach zu kurz, sodass sie weder eine richtige Handlung noch wirklich interessante Figuren aufzuweisen haben.
Am besten gefallen haben mir die Novellen:
The Truth Is A Cave In The Black Mountains: Diese Gruselgeschichte, die in Schottland angesiedelt ist, habe ich auch als illustrierte Hardcover-Ausgabe im Regal, die ich dieses Jahr endlich einmal lesen will.
The Sleeper And The Spindle: Eine etwas eigenwillige Variation von Schneewittchen.
Black Dog: Eine Geschichte über Shadow, den Protagonisten von American Gods und seine Begegnung mit dem schwarzen Hund der britischen Folklore.
Sehr gut gefallen hat mir auch
Nothing O´Clock, eine Geschichte über den 11. Doctor (Who natürlich

) und Amy Pond.
Das Hörbuch selbst ist einfach nur fantastisch zum Zuhören. Gaimans Stimme gefällt mir immer wieder gut - ich mag es am liebsten, wenn er seine Texte selbst vorträgt.
4 Sterne fürs Buch, 5 Sterne für den Sprecher