Es tut mit leid, dass ich mir hier falsche Bezüge geleistet habe. Meine Entschuldigung ist nur, dass ich mich in den Gepflogenheiten, der Foren nicht recht auskenne.
Sternbergs, man muss wohl sagen reaktionäre, '48er Romane hat der Autor ab ca 1852 selbst öffentlich bedauert.. Siehe Prutz (der Sternberg gar nicht gewogen ist und ihn für charakterlos hält) in seiner Literatur der Gegenwart,Kap. 11.. Das Besondere an Diane ist, so finde ich, dass er einer der ganz wenigen stilistisch anspruchsvollen deutschen Unterhaltungsromane der Zeit ist. Ein Roman, den auch heute noch der literarisch und historisch weniger Gebildete mit Vergnügen lesen kann.
Last edited by Rauter25; 03-30-2018 at 08:30 AM.
Reason: Corredted
|