Hello and thanks,
mplayer and software functions on a pB622 Touch.
This is a link to a radiostation in germany, called Deutschlandfunk.
Copy, Open a new file, paste and save as deutschlandfunk.app
Put it in applications.
Der MPlayer und die Radio-Software funktioniert auch auf einem Pocketbook 622 Touch.
Dies ist ein Link zum eutschlandfunk. Kopieren, eine neue (Text-)Datei anlegen, Einfügen und als z.B. deutschlandfunk.app speichern.
Im PB im ordner applications speichern, während mplayer wie auf Seite 1 beschrieben im Ordner system/mplayer/bin gespeichert ist.
Ich habe mir die wifi-off.app von
https://www.mobileread.com/forums/sh....php?p=1346191 ebenfalls in die applications gelegt. Das ist ein komplettes Abschalten nicht nur des mplayers sondern auch des energiehungrigen wifis schnell möglich, hne in Einstellungen gehen zu müssen.
But now the deutschlandfunk.app:
#!/bin/sh
/ebrmain/bin/netagent connect
/mnt/ext1/system/mplayer/bin/mplayer -ao oss:/dev/sound/dsp
http://st02.dlf.de/dlf/02/128/mp3/stream.mp3 >/dev/null &
----
für Deutschlandradio müsste es dann lauten:
#!/bin/sh
/ebrmain/bin/netagent connect
/mnt/ext1/system/mplayer/bin/mplayer -ao oss:/dev/sound/dsp
http://st01.dlf.de/dlf/01/128/mp3/stream.mp3 >/dev/null &
-------
Good luck!