Ich bin auch etwas im Rückstand, was meine Kommentare angeht, also fange ich mal an:
Stichwort-Challenge: unbekannter Autor
Punkte-Challenge: Feen
Bücherabbau-Challenge
Genevieve Cogman: The Invisible Library
Quote:
ALLES BEGINNT MIT EINEM BUCH ... Die unsichtbare Bibliothek - ein Ort jenseits von Raum und Zeit und ein Tor zu den unterschiedlichsten Welten. Hier werden einzigartige Bücher gesammelt und erforscht, nachdem Bibliothekare im Außendienst sie beschafft haben. Irene Winters ist eine von ihnen. Ihr aktueller Auftrag führt sie in ein viktorianisches London, wo eine seltene Version der Grimm'schen Märchen aufgetaucht ist. Doch was als einfacher Einsatz beginnt, wird nur allzu schnell ein tödliches Abenteuer, denn Irene ist nicht die Einzige, die hinter dem Buch her ist. Und die anderen Interessenten gehen über Leichen, um zu bekommen, was sie wollen ...
|
Amazon
Die unsichtbare Bibliothek ist der erste Roman von Genevieve Cogman und gleichzeitig der Auftakt zu einer Serie, wozu ich gleich vorab sagen muss, dass ich diese wohl nicht weiterverfolgen werde. Letztendlich weiß ich nicht, was mich nach der Lektüre dieses Buches etwas unzufrieden zurückgelassen hat: Es ist handwerklich recht ordentlich für ein Erstlingswerk, aber das allein genügt nicht wirklich. Mein größtes Problem mit der Geschichte ist eher, dass nie wirkliche Spannung aufkam. Die Figuren sind nicht unsympathisch, aber dann auch nicht so interessant, dass man unbedingt mehr über sie wissen möchte. Die Darstellung des Feenvolks (oder der "Elfen") hat mir wiederum gut gefallen. In vielen Geschichten werden sie mir viel zu sehr romantisiert. Im Prinzip war es Alberich, über den ich gerne mehr erfahren hätte, aber der Trick, den Erzbösewicht erst zum Schluss auftreten zu lassen, hat in diesem Buch für mich nicht wirklich funktioniert. Da bedarf es meiner Meinung nach eines größeren erzählerischen Talents.
Insgesamt habe ich jedoch schon weit Schlechteres gelesen und vergebe daher 3 Sterne. Für die Challenge kassiere ich 336 Punkte.