View Single Post
Old 03-01-2018, 08:11 AM   #54
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Stichwort-Challenge - 8. Kurzgeschichten-Sammlung

Im Kabinett des Todes von Stephen King (Horror-Kurzgeschichten, Note 3/ 3 Sterne)

Bei einer Sammlung von Kurzgeschichten macht eine Inhaltsangabe nicht wirklich Sinn zumal diese Erzählungen unter keinen gemeinsamen Thema stehen. Die Geschichten sind sehr unterschiedlich nicht nur thematisch sondern auch von ihrer Länge. Interessant fand ich sie fast alle, aber auch wenn sie mir gut gefallen haben, hatten sie letztendlich immer für mich so kleine Probleme mit dem Ende oder waren sprachlich unnötig derbe. Ich weiß nicht, was das bei King ist, aber gewisse Details möchte ich manchmal gar nicht wissen. Ein weiterer Aspekt ist immer das Gefühl, dass die Geschichten für mich inhaltlich, Geschichten einer anderen Generation sind. Insofern wundert es mich manchmal, dass er auch immer wieder junge Leser begeistern kann. Die phantastischen Elemente sind sicherlich die Aspekte, die mich persönlich an seinen Werken reizen, die Figuren sind mir allerdings häufig zu deprimierend. Allerdings ist dem Autor eine gewisse Tiefe seiner Erzählungen nicht abzusprechen, insofern ist er für mich eher ein literarisch unterschätzter Autor.

Unter den Kurzgeschichten hat "The Man in the Black Suit" zumindest auch einen renommierten Literaturpreis (siehe O.-Henry-Preis) für Kurzgeschichten gewonnen. Für mich lag diese Geschichte eher im Mittelfeld der Geschichten dieses Erzählbandes. "Der Straßenvirus zieht nach Norden", "1408" oder "Autopsieraum vier" haben mir da wesentlich besser gefallen. Es gab aber auch schwächere Geschichten, so habe ich "Die Kleinen Schwestern von Eluria" eine Geschichte aus der Dunken-Turm-Reihe übersprungen, konnte aber auch schon mit dem ersten Band dieser Reihe nichts anfangen. Die Note 3, die ich dem Band gegeben habe, klingt jetzt erstmal nicht so toll, aber das muss man halt als Durchschnitt der Geschichten sehen, unterhaltsam war die Lektüre allemal.

Ich habe in diesem Fall die ungekürzte Hörbuchausgabe aus der Onleihe gehört, dessen Sprecher David Nathan mir wieder sehr gut gefallen hat. Ich kann mir da keine bessere Besetzung für die lakonisch-depressiven King-Charaktere vorstellen. Note 1
hamlok is offline   Reply With Quote