Quote:
Originally Posted by Gudy
Ich habe nun jedenfalls noch mit dem recht dicken TerroHuman Future History Omnibus angefangen. Der scheint vom Charakter her ähnlich wie die S/F-Anthologie zu werden, aber vielleicht hilft mir ja das gemeinsame Erzähluniversum ein wenig weiter.
|
Es hilft weniger als erhofft. Ich bin zwar mit dem Omnibus noch lange nicht durch (so ein Ski-Urlaub bietet erstaunlich wenig Muße zum Lesen, weil man Abends total erschossen ins Bett kippt...), kann aber als Zwischenbericht schon einmal feststellen, dass sich die Geschichten hier auf ähnlichem Niveau bewegen wie H Beam Pipers allgemeine S/F-Geschichten. So richtig gut - und daher hier speziell erwähnenswert - fand ich allerdings
Little Fuzzy. Diese Erstkontakt-Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite unterhaltsam und humorvoll geschrieben, behandelt das Thema aber dennoch mit der notwendigen Ernsthaftigkeit und Tiefe. So hätte ich mir gerne einen Sequel gewünscht, aber die in Pipers Todesjahr erschienene zweite Fuzzy-Erzählung ist in dem Omnibus leider nicht enthalten und anscheinend generell bei Gutenberg noch nicht verfügbar.
Quote:
Originally Posted by Gudy
Nachdem ich an Laffertys Kurzgeschichte Her Side so recht keinen Gefallen gefunden hatte, bin ich daher froh, dass ich ihr eine zweite Chance gegeben habe. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass mir auch Marco and the Red Granny und die Afterlife-Serie gefallen.
|
Marco and the Red Granny war kurzweilig aber etwas vorhersehbar. An die
Afterlife-Serie komme ich auch nach eineinhalb Büchern noch nicht so recht heran, aber so schlecht ist sie nun auch wieder nicht, und bei fünf oder sechs Teilen in der Serie besteht ja noch Hoffnung auf Verbesserung. :-)