Extra
Sieben Minuten nach Mitternacht von Patrick Ness und Siobhan Dowd (Fantasy, Note 3+/ 3,5 Sterne)
Quote:
Das Monster erscheint sieben Minuten nach Mitternacht. Aber es ist nicht das Monster, das Conor fürchtet. Was er eigentlich fürchtet, ist jener monströse Albtraum, der ihn jede Nacht quält, seit seine Mutter ihre Behandlung begann. Dieser Traum, in dessen Herzen tiefstes Dunkel herrscht und wo im Abgrund ein Albtraumwesen lauert, bis dann ein Schrei die Nacht zerreißt …
|
amazon
Bei diesem Buch war ich eher etwas enttäuscht, hatte doch nach begeisterten Rezensionen mehr erwartet. Hier war doch nach meiner Ansicht das Problem, dass die zentrale Geschichte ruhig noch etwas ausführlicher hätte sein können, für mich blieb daher die Motivation des Protagonisten etwas auf der Strecke, weil sich der Autor nicht die Mühe gemacht hat die Beziehung zu seiner Mutter näher zu beschreiben oder überhaupt die Mutter zu einer lebendigen Figur zu machen. Auch fand ich die Erzählungen des Monsters nicht ganz stimmig zur eigentlichen Idee der Geschichte. Thematisch fand ich es allerdings ein wichtiges Buch und auch die Moral, dass der Mensch eher ambivalent ist, hatte mir sehr gut gefallen. Note 3+
Ich habe die ungekürzte Audiofassung gehört, deren Sprecherin Maria Furtwängler mir überraschend gut gefallen hat. Ich kannte die Schauspielerin nur als Tatort-Kommissarin (von denen ich keinen ganz gesehen habe.

). Sie hat eine sehr angenehme tiefe Stimme und bleibt sehr dezent in der Interpretation der Figuren, so wie ich es halt liebe. Sie sollte ruhig häufiger gebucht werden. Note 2
Der Film: Ich hatte dieses Hörbuch noch schnell zwischengeschoben, weil ich auch den Film zur Verfügung hatte für kurze Zeit. Dieser hatte mir etwas besser als das Buch gefallen, weil er es durch wenige Szenen schafft mir die Nebenfiguren erkennbarer, glaubhafter zu machen. Dazu fand ich ihn sehr gut besetzt. Er hat nur Schwächen dort, wo ich auch die Problematik des Buches sehe. Die Moral der vom Monster erzählten Geschichten liegen ein wenig neben der Thematik. Insgesamt daher leider kein großer Wurf, aber trotzdem noch gut. Note 2-