View Single Post
Old 01-28-2018, 10:25 AM   #32
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Punkte-Challenge: Alternative Geschichte

Charles Stross: The Family Trade - 323 Punkte
Charles Stross: The Hidden Family - 304 Punkte

Ok, ich zitiere hier der Einfachheit (und Faulheit halber) mal aus meinem Büchertagebuch von 2005, als ich diese Serie zum ersten Mal (analog ) gelesen habe. The Family Trade und The Hidden Family wurden vom Autor ursprünglich als ein Roman konzipiert, vor ein paar Jahren erschien eine Art "Director's Cut" als Ebook in einem Band unter dem Titel The Bloodline Feud. Ich habe lange überlegt, ob ich mir diese Serie als Hörbuch leisten soll, da die Hörbücher auf dem ursprünglichen Text basieren, also sozusagen als Trilogie in sechs Bänden veröffentlicht wurden. Nachdem ich die ersten beiden aber nun gehört habe, habe ich entschieden, dass ich sie alle haben muss. Kate Reading ist einfach großartig und die perfekte Stimme für Miriam Beckstein. Sorry, aber ich kann meine Begeisterung hier kaum beherrschen. Auch die Geschichte selbst gefällt mir noch genauso gut wie beim ersten Mal.

Was die Challenge angeht, so ordne ich die Merchant Princes großzügig als alternative Geschichte ein. Es geht hier um Paralleluniversen, wo die Geschichte jeweils eine völlig andere Richtung eingeschlagen hat. Und was im ersten Band vielleicht noch aussieht wie Fantasy oder meinetwegen Science-Fantasy, entpuppt sich später ziemlich eindeutig als SF. Mir gefällt nicht alles, was Stross geschrieben hat, aber diese Serie macht mir einfach nur Spaß.

Quote:
Die Journalistin Miriam Beckstein, die als Baby adoptiert wurde, erfährt, dass ihre richtige Familie ein Clan von Kaufleuten ist, der in seiner Welt die Stellung eines Adelsgeschlechts einnimmt, mit allem, was dazugehört, inklusive des Reichtums. Doch wer jetzt glaubt, das klinge wie ein Märchen, der irrt gewaltig.

Unter den Hinterlassenschaften von Miriams leiblicher Mutter befindet sich ein Medaillon, das diejenigen Angehörigen des Clans, die die entsprechende genetische Ausstattung mitbringen, dazu befähigt, zwischen den beiden Welten zu wandern. Der Clan lebt auf einer Parallelwelt, in der für Miriams Geschmack ziemlich mittelalterliche Brauchtümer herrschen, vor allem, was die Stellung der Frauen anbelangt. Auch sonst sind die Sitten eher rau, und Miriam wird ohne viel Federlesens in den Schoß der Familie zurückgeholt, nachdem der Clan erfahren hat, dass sie noch am Leben ist. Miriam sieht sich in einen Strudel von Familienintrigen hineingezogen, aus dem es scheinbar kein Entrinnen für sie geben kann.

The Family Trade ist der erste Band in Stross' Fantasy-Serie The Merchant Princes. Eigentlich ist es lediglich die Hälfte des ersten Bandes, da der Verleger entschieden hat, das Buch aus Marketinggründen in zwei Teilen zu veröffentlichen. Man sollte daher nicht erwarten, dass es am Ende eine Lösung anbietet. Es ist lediglich der Auftakt zu einer Familiensaga epischen Ausmaßes, wobei "episch" in diesem Fall nicht negativ aufgefasst werden sollte. Die Welt, die Stross in diesem Buch erschaffen hat, bietet viel Stoff für weitere Verwicklungen, wobei der Kontrast, der zwischen den Gesellschaften besteht, besonders reizvoll ist.
Marrella is offline   Reply With Quote