Stichwort-Challenge - 24. ein Buch, das vor meiner Geburt erschienen ist
Das Gesetz von Thomas Mann (Literatur, Note 3+/ 3,5 Sterne)
In dieser Erzählung von Thomas Mann wird das frühe Leben Moses beschrieben, der Exodus aus Ägypten und der Empfang der 10 Gebote.
Das Hörbuch, ansprechend gelesen von Gert Whestphal, ist Teil einer Sammlung von Mann-Erzählungen, die ich zufällig bei der Onleihe entdeckt habe. Gerade am Anfang des Jahres nehme ich mir gerne Literatur vor, die vermeintlich anspruchsvoller oder eben außerhalb meiner üblichen Lesegewohnheiten liegt. Dabei ist diese Erzählung durchaus eine positive Überraschung, so einen leichten humorvollen Text hatte ich von dem Autor eher nicht erwartet und informativ ist diese Bibelnacherzählung allemal. Sprachlich sicherlich eine Klasse über den Werken, die ich sonst so lese, plätscherte die Handlung anfangs aber etwas vor sich hin, so dass ich dem Ganzen eine gute 3+ als Note geben möchte. Für die Einordnung des Textes in das Zeitgeschehen und worum es den Autor ging, fehlt mir aber ein wenig das Interesse. Das kann man sicherlich in anderen Rezensionen besser lesen. Ich schreibe nur über mein subjektives Empfinden.
Gert Westphal gilt in Deutschland als der Sprecher der Thomas-Mann-Erzählungen. Ich fand ihn hier gut (Note 2), aber nicht außergewöhnlich. Da muss ich vielleicht noch mehr von ihm hören, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
Ich habe die Erzählung von 1943 jetzt mal unter dem Stichwort "24. ein Buch, das vor meiner Geburt erschienen ist" eingeordnet.
Last edited by hamlok; 01-13-2018 at 12:55 PM.
|