View Single Post
Old 01-06-2018, 12:53 PM   #5
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
@Marrella
O, ich sehe du warst schon fleißig. Ich muss mich jetzt auch langsam mal an die Rezensionen machen. Es sind schon vier Bücher, hört sich am 6.1. erstmal viel an, aber eine Altlast hatte ich schon fast durch und die restlichen Sachen waren nicht so umfangreich.

Weil ich anstrebe bei den einzelnen Challenges eine Übersicht zu haben, fällt wohl gelegentlich ein Buch nicht nur in eine Kategorie und wird dann mehrfach auftauchen, bis auf die gemeinsame Punktechallenge, da werde ich mich natürlich für eine der vier Unterkategorien entscheiden.

Also die Nr. 1:

Stichwort-Challenge - 17. Schon mal angefangen...

Die Wächter - Licht und Dunkelheit (Die neuen Abenteuer der Wächter #1)
von Sergej Lukianenko (Urban Fantasy, Note 4+/2,5 Sterne)


Bei diesem Buch handelt es sich um eine Art Fortsetzung der Wächter-Reihe des Autors, die auf jedem Fall vorher gelesen werden sollte, weil einem sonst viele Personen und Zusammenhänge nicht bekannt sind, obwohl es eine in sich abgeschlossene Geschichte ist. Die zentralen Akteure sind jedoch neu.

In diesem Auftakt der neuen Reihe geht es um die Schule der "Anderen" und dem jungen Lehrer Dimitri Drejer, der schon bald bemerkt, dass eine Gruppe von Schülern auf "Abwegen" ist.

Ich muss vorab sagen, dass ich ein großer Fan der Wächter-Reihe bin und jeden Teil kurz nach der Veröffentlichung verschlungen habe. So habe ich auch diesen Band als Hörbuch unbesehen gekauft. Ich wusste, dass der Autor in dieser Reihe sich im gleichen Universum bewegt, sogar in der gleichen Stadt und einige Figuren aus der Hauptreihe als Nebenfiguren auftauchen, aber ansonsten neue Geschichten und Figuren erschaffen wollte. Leider finde ich diesen Neuanfang nicht besonders gelungen. Die Struktur der Geschichte ist dabei ganz ähnlich mit der Hauptreihe, aber es ist dem Autor nicht so recht gelungen den Figuren Leben einzuhauchen. Sie bleiben sehr blass, gerade die zentrale Figur, die als eine Art Erzähler fungiert. Neben ausufernden und etwas langweiligen Betrachtungen über die "Anderen" und deren Struktur, die man im Wesentlichen schon aus der Hauptreihe kennt, erzählt uns Lukianenko kaum neues. Viel zu oft hat man den Eindruck eines Sachtextes und erst am Ende der Geschichte kommt etwas Leben in die Handlung. Viele Betrachtungen über die Gesellschaft im Buch finde ich interessant und mir gefällt, wie der Autor Bezüge zu anderen Autoren (J.K. Rowling, Cornelia Funke etc.), Entwicklungen oder Filmen herstellt, die oft auch aus dem "Westen" stammen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dem nächsten Teil noch eine Chance geben sollte. Es gibt auch ein paar andere Werke des Autors, die ich sehr entäuschend fand, während es auch Geschichten gibt, die mich absolut begeistern. Vielleicht ist die Zeit gekommen mit dem Autor abzuschließen, weil nichts mehr grundsätzlich neues kommt.

Zum Sprecher der Audiofassung (Oliver Brod) möchte ich anmerken, dass er mir von der Vortragsart eigentlich gut gefallen hätte, aber er liest einfach zu langsam und macht mir zu große Pausen. Ich habe zum ersten mal seit dem ich Hörbücher höre die Abspielgeschwindigkeit erhöht.
Sprecher: Note 3-/2,5 Sterne

Ich hatte das Buch schon mal angefangen, jetzt aber wegen dieser Challenge dann doch nochmal neu gestartet und mit etwas Disziplin durchgehört.

Last edited by hamlok; 01-07-2018 at 12:55 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote