Georg Dehio (1850 - 1932) war ein bedeutender und höchst einflussreicher deutscher Kunsthistoriker. Das „Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler“, das auf seine Initiative zurückgeht und dessen erster Bearbeiter er (ab 1905) war, trägt bis heute seinen Namen. Nach dem Ersten Weltkrieg rundete er sein Lebenswerk mit einer umfangreichen „Geschichte der deutschen Kunst“ (1919-25) ab. In den hier vorliegenden, 1914 erschienenen „Kunsthistorischen Aufsätzen“ spiegelt sich die ganze Bandbreite seiner Forschungsinteressen. Dehio war von 1892 bis 1919 Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der Universität Straßburg.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.